7. Juni 2023 / Aktuell

21 Tage gemeinsam für das Klima radeln

STADTRADELN 2023: Fahrradfahren, Veranstaltungen und neue Bäume

Dieses Jahr findet das STADTRADELN 2023 vom 03.06. bis zum 23.06. ganz unter dem Schwerpunkt, »wir tun noch mehr fürs Klima!« statt. Wie gewöhnlich radelt Schloß Holte-Stukenbrock 21 Tage um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen.

Während der Aktion werden wieder zwei Veranstaltungen den Aktionszeitraum prägen:

Am Samstag, den 10.06. wird es in der Geschäftsstelle „Fulland 2 Räder“ Holter- Straße 213 in der Zeit von 09:00 – 18:00 Uhr eine Fahrrad- Check- Station geben. Hier werden die erfahrenen Zweiradmechaniker die Räder gründlich unter die Lupe nehmen. Denn ein gut geprüftes Fahrrad trägt zur Verkehrssicherheit beim STADTRADELN und auch im Alltag bei. Damit während der Wartezeit auch für das leibliche Wohl gesorgt ist, hält das Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement der Stadtverwaltung eine kleine Überraschung bereit.

Am 22.06. von 14:00 bis 19:00 Uhr wird in der Fahrrad-Zone am Pollhansplatz eine Trainingsstrecke zur kostenlosen Nutzung bereitgestellt. Der Übungsparcours des ADAC bietet den Radlern die Gelegenheit, das eigene Können auf dem Rad zu testen und alltägliche Verkehrssituationen unter kontrollierten Bedingungen zu üben. Auch für die Jüngsten ist was dabei. Durch die Stadtwerke SHS wird eine Hüpfburg bereitgestellt. Kein Fahrrad zur Hand? Kein Problem! Auch bei dieser Aktion unterstützt uns der 2 Radhändler Fulland mit Fahrrädern, die kostenfrei für den Parcours ausgeliehen werden können.

Das Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement möchte die gesammelten Kilometer aller Teilnehmer zum Wohle der Umwelt sinnvoll einsetzen. Aus diesem Grund sollen für 5000 erreichte Kilometer je ein Baum auf den städtischen Spielplätzen als Schattenspender gepflanzt werden.

Im letzten Jahr haben die Teilnehmenden 51.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, dies entspricht etwa 10 neu gepflanzt Bäume für unsere Jüngsten. Ein Ziel, welches in diesem Jahr zu übertreffen ist!

Quelle: ©Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Bild: ©Pixabay.com/Antranias

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
Aus aller Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pflege zu Hause erleichtern: Schloss Holte-Stukenbrock informiert über Entlastungsangebote
Aktuell

Pflegebedürftige und Angehörige erfahren am Rathaus mehr über finanzielle Hilfen und Unterstützung im Alltag – Anmeldung bis zum 01. Mai 2025 möglich.

weiterlesen...