30. September 2020 / Aktuell

Dr. Wolfgang Schwentker geht in die Altersteilzeit

Verabschiedung vom Ordnungsamtsleiter

Verabschiedung von Dr. Schwentker, Foto: ©Kreis Gütersloh

In seiner Abteilung ist er dafür bekannt, in Stresssituationen stets einen kühlen Kopf zu bewahren: Diese Eigenschaft kam Dr. Wolfgang Schwentker in seiner Funktion als Leiter der Abteilung Ordnung sicher entgegen. Nach mehr als 30 Jahren im Öffentlichen Dienst verabschiedete sich der Rheda-Wiedenbrücker in die Freizeitphase der Altersteilzeit. 

Dr. Schwentker studierte an der Universität Gießen Rechtswissenschaften und lernte dort unter anderem Frank-Walter Steinmeier kennen. Der heutige Bundespräsident arbeitete damals als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät und war Schwentkers Tutor. Im Jahr 1988 startete Schwentker beim Kreis Mettmann im Bereich Naherholung und Obere Bauaufsicht. Nach seiner Dissertation zog es den gebürtigen Paderborner zurück nach Ostwestfalen-Lippe. Dort begann er im Jahr 1990 als Leiter des neugegründeten Umweltamtes beim Kreis Gütersloh. 
Fünf Jahre später wechselte der Jurist ins Ordnungsamt und übernahm dessen Leitung bis September 2020. Neben der Ausländerbehörde und dem Sachgebiet Sicherheit und Ordnung fiel auch das Jagd- und Fischereiwesen in seine Zuständigkeit. Dabei konnte Schwentker sein Hobby mit dem Beruf verbinden: Als leidenschaftlicher Jäger ist er Mitglied im Jagdprüfungsausschuss. 
Nebenberuflich ist der Jurist als Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Bielefeld tätig. Dort unterrichtet er bereits seit drei Jahren Staatsrecht. 
Die offizielle Verabschiedungsfeier fand im kleinen Kollegenkreis statt. Dabei bedankte sich Landrat Sven-Georg Adenauer bei Schwentker für dessen Einsatz im öffentlichen Dienst.
 
Foto: Landrat Sven-Georg Adenauer verabschiedet Dr. Wolfgang Schwentker in die Freizeitphase der Altersteilzeit. 
Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Aus aller Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...