16. Dezember 2020 / Aktuell

Einkaufszeiten für Risikogruppen

Ordnungsamt richtet Appell an Bürgerinnen und Bürger

Überfüllte Supermärkte sind in Zeiten der Coronapandemie ein großes Problem, vor allem für Ältere. Nicht nur in Deutschland (Tübingen) sondern auch in anderen europäischen Ländern haben Staat und Unternehmen hierauf reagiert. So bieten zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte sowohl den besonders gefährdeten Senioren als auch Angehörigen von Risikogruppen für sie reservierte spezielle Öffnungszeiten an, während derer ältere Menschen in Ruhe einkaufen können und volle Märkte umgehen.

Diese Idee soll auch in Schloß Holte-Stukenbrock umgesetzt werden. Das Ordnungsamt richtet daher in Anbetracht der hohen Infektions- und Inzidenzwerte an alle Kunden, die jünger als 65 Jahre sind und keiner Risikogruppe angehören, den Appell, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr auf Einkäufe zu verzichten. Der genannte Zeitraum soll Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen zu Besuchen des örtlichen Einzelhandels vorbehalten bleiben.

(Pressemitteilung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
Veranstaltung

„Music-Puppet-Comedy“ am Samstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Aula am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...