12. Januar 2022 / Aktuell

Kindertagespflegepersonen gesucht

Abteilung Jugend sucht Verstärkung

Familie und Beruf unter einen Hut bringen – das soll mit dem Betreuungsmodell der Kindertagespflege gelingen. Sie ist eine gute Alternative zur Betreuung in der Kindertagesstätte und bietet mit einer überschaubaren Anzahl von Kindern eine individuelle, flexible und familienähnliche Betreuung. Bevor die Kindertagespflegepersonen Kinder betreuen dürfen, müssen sie eine Pflegeerlaubnis von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh erhalten.
Um den Eltern dieses Angebot vorhalten zu können, besteht insbesondere in den Orten Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Steinhagen, Werther (Westf.), Schloß Holte-Stukenbrock und Halle (Westf.) der Bedarf an weiterem Personal.
 
Kindertagespflegepersonen arbeiten selbstständig und können bis zu fünf Kinder sowohl im elterlichen Haushalt, in ihren eigenen - oder in angemieteten Räumlichkeiten gleichzeitig betreuen. Gemeinsam mit einer weiteren Kindertagespflegeperson dürfen maximal neun Kinder betreut werden. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Baustein zur Versorgung und Betreuung kleiner Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Eltern wählen diese Betreuungsform häufig für die erste Betreuung ihrer Kleinen "außer Haus", da Kindertagespflegepersonen eine enge Beziehung zu den Kindern aufbauen und eine intensivere Begleitung ermöglichen können.
 
Wer Interesse hat, Kinder entsprechend der qualitativen Vorgaben und nach dem Erhalt der Pflegeerlaubnis durch die Abteilung Jugend zu betreuen, kann sich an die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh wenden.
In einem umfangreichen Erstgespräch können Interessierte weitere Informationen über die Voraussetzungen einer selbstständigen Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh bei der Abteilung Jugend -Fachbereich Kindertagespflege - erhalten. Für die Beratung stehen Isabel Greßhöner (Telefon: 05241/85-2482), Ellen Gieseker (Telefon: 05241/85-2485), oder Hanna Acikportali (Telefon: 05241/85-2486) zur Verfügung.
Erste Informationen gibt es bereits auf der Homepage des Kreises Gütersloh.
 
Bildzeile: 
(von oben nach unten): Ellen Gieseker, Hanna Acikportali und Isabel Greßhöner von der Abteilung Jugend beraten Interessierte zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh 

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
Aus aller Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben, darunter eine 14-Jährige. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie