14. November 2020 / Aktuell

Kita Anmeldungen bis zum 15. Dezember einreichen

Kita-online-Portal "Kivan"

Jetzt noch bis zum 15. Dezember anmelden

Eltern, die für ihre Kinder für das Kita-Jahr 2021/2022 in den Kommunen Borgholzhausen, Halle (Westf.), Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Versmold und Werther (Westf.) einen Betreuungsplatz benötigen, müssen sich in dem Kita-online-Portal "Kivan" ihrer jeweiligen Kommune möglichst bis zum 15. Dezember anmelden. Hier können sie maximal drei Wunscheinrichtungen angeben. Den Link zum Portal finden die Suchenden auf der Homepage ihres Wohnortes
Trotz der Möglichkeit zur Online-Anmeldung, sollten sich Eltern ein Bild von den jeweiligen Einrichtungen und deren Betreuungssituationen verschaffen. Dies geht am besten bei einem persönlichen Besuch. Eltern können dazu einen Termin mit den Kita-Leitungen vereinbaren oder sich nach einem »Tag der offenen Tür« erkundigen. Die aktuellen Vorgaben zum Corona-Infektionsgeschehen sind natürlich zu beachten.
Das Kita-online-Portal Kivan ist für alle gängigen Geräte ausgelegt. Bei Fragen rund um die Anmeldung können sich Eltern an die jeweiligen Ansprechpartner wenden, die auf der Startseite des Portals ausgewiesen sind. Falls im Haushalt kein Internet vorhanden ist, können die Eltern Hilfe bei der Stadt- beziehungsweise Gemeindeverwaltung in ihrem Wohnort bekommen.
 
Alle Betreuungswünsche, die bis zum 15. Dezember für das Kita-Jahr 2021/2022 abgegeben werden, gehen in das normale Auswahlverfahren der Kitas ein. Alle Wünsche für dieses Kita-Jahr, die danach eingehen, können erst im Nachrückverfahren berücksichtigt werden.

(Pressemitteilung des Kreises Gütersloh)

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luft-Messungen könnten Daten zu Artenvielfalt liefern
Aus aller Welt

Die Biodiversität vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, indem sie DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern - doch es gibt ethische Bedenken.

weiterlesen...
Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Dutzende Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...