19. September 2020 / Aktuell

Neuer Willkommensordner für angehende Kindertagespflegepersonen

Fachstelle Kindertagespflege

©Kreis Gütersloh

Die Mitarbeiterinnen der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh, Fachstelle Kindertagespflege, stellen den neu erarbeiteten Willkommensordner für Kindertagespflegepersonen vor. Personen, die zukünftig im Kreis Gütersloh als Kindertagespflegeperson tätig sein werden, erhalten diesen Ordner vor Aufnahme ihrer Tätigkeit. Er enthält alle notwendigen Unterlagen und Informationen zur Tätigkeit, sowie rechtliche, pädagogische und organisatorische Grundlagen. Darüber hinaus sind Kontaktdaten von wichtigen Ansprechpersonen im Kreishaus, örtlichen Vermittlungsstellen und von Bildungsträgern hinterlegt. Das Erstellen des Willkommensordners war dem Team der Fachstelle Kindertagespflege ein großes Anliegen, um allen angehenden Kindertagespflegepersonen umfassende Informationen und Orientierung geben zu können.
 
Kindertagespflege gilt als besonders flexible und familiennahe Betreuungsform im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren. Verlässliche Bezugspersonen, die die Kinder bei der Entwicklung begleiten und fördern, sind in diesem Alter von besonderer Bedeutung. Grundvoraussetzung einer Kindertagespflegetätigkeit ist, dass jedes Kind in einem familienähnlichen Rahmen individuell angenommen und mit den Eltern ein erziehungspartnerschaftlicher Umgang gepflegt wird.
 
Für den Kreis Gütersloh ist die Kindertagespflege ein professioneller Bestandteil der frühkindlichen Bildung und damit von besonderer Bedeutung für ein gelingendes Aufwachsen. Die Abteilung Jugend legt deshalb großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geeignete, gut geschulte und vorbereitete Kindertagespflegepersonen. Gemeinsam mit den örtlichen Vermittlungsstellen werden sie in ihrer Arbeit unterstützt, begleitet und beraten.
 
Wer an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh interessiert ist, kann sich auf der Homepage des Kreises zum Thema Kindertagespflege informieren und Kontakt zur Abteilung Jugend aufnehmen.
 
Bildzeile: Barbara Grube (Sachgebietsleiterin Kindertagesbetreuung), Renate Hofmeister, Isabel Greßhöner und Susanne Liekenbrock stellen den neuen Willkommensordner für angehende Kindertagespflegepersonen vor.
Foto: Kreis Gütersloh.

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...