19. September 2020 / Aktuell

Neuer Willkommensordner für angehende Kindertagespflegepersonen

Fachstelle Kindertagespflege

©Kreis Gütersloh

Die Mitarbeiterinnen der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh, Fachstelle Kindertagespflege, stellen den neu erarbeiteten Willkommensordner für Kindertagespflegepersonen vor. Personen, die zukünftig im Kreis Gütersloh als Kindertagespflegeperson tätig sein werden, erhalten diesen Ordner vor Aufnahme ihrer Tätigkeit. Er enthält alle notwendigen Unterlagen und Informationen zur Tätigkeit, sowie rechtliche, pädagogische und organisatorische Grundlagen. Darüber hinaus sind Kontaktdaten von wichtigen Ansprechpersonen im Kreishaus, örtlichen Vermittlungsstellen und von Bildungsträgern hinterlegt. Das Erstellen des Willkommensordners war dem Team der Fachstelle Kindertagespflege ein großes Anliegen, um allen angehenden Kindertagespflegepersonen umfassende Informationen und Orientierung geben zu können.
 
Kindertagespflege gilt als besonders flexible und familiennahe Betreuungsform im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren. Verlässliche Bezugspersonen, die die Kinder bei der Entwicklung begleiten und fördern, sind in diesem Alter von besonderer Bedeutung. Grundvoraussetzung einer Kindertagespflegetätigkeit ist, dass jedes Kind in einem familienähnlichen Rahmen individuell angenommen und mit den Eltern ein erziehungspartnerschaftlicher Umgang gepflegt wird.
 
Für den Kreis Gütersloh ist die Kindertagespflege ein professioneller Bestandteil der frühkindlichen Bildung und damit von besonderer Bedeutung für ein gelingendes Aufwachsen. Die Abteilung Jugend legt deshalb großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geeignete, gut geschulte und vorbereitete Kindertagespflegepersonen. Gemeinsam mit den örtlichen Vermittlungsstellen werden sie in ihrer Arbeit unterstützt, begleitet und beraten.
 
Wer an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh interessiert ist, kann sich auf der Homepage des Kreises zum Thema Kindertagespflege informieren und Kontakt zur Abteilung Jugend aufnehmen.
 
Bildzeile: Barbara Grube (Sachgebietsleiterin Kindertagesbetreuung), Renate Hofmeister, Isabel Greßhöner und Susanne Liekenbrock stellen den neuen Willkommensordner für angehende Kindertagespflegepersonen vor.
Foto: Kreis Gütersloh.

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
Aus aller Welt

Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.

weiterlesen...
Umfrage: Wie wichtig ist Politik beim Dating?
Aus aller Welt

Für manche ist eine unliebsame Wahl des Partners ein Trennungsgrund. Andere sortieren schon beim Dating aus. Zwei Umfragen zum Stellenwert von Politik in Partnerschaften und beim Daten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie