11. Dezember 2020 / Aktuell

Rathausschließung über den Jahreswechsel

Bis zum 18. Dezember dringende Angelegenheiten klären

Termine für das neue Jahr werden ab dem 4. Januar 2021 vergeben

Der Dienstbetrieb im Rathaus und in den Nebenstellen wird bis auf dringend benötigte Arbeiten wie den Winterdienst oder Kontrollen durch den Fachbereich Bürgerservice und Ordnung in dieser Zeit komplett eingestellt.

Die Verwaltungsleitung der Stadt hält sich mit dieser Entscheidung an die Empfehlungen der Bundesregierung zur Einrichtung von Betriebsferien über den Jahreswechsel. Für die Schließung vor den Feiertagen bereits ab dem 21. Dezember haben sich die Zuständigen aus Gründen des höheren Infektionsschutzes entschieden. Für die Schloß Holte-Stukenbrocker Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass sie noch bis Freitag, den 18. Dezember, dringende Angelegenheiten nach Terminabsprache erledigen können. Neue Termine für 2021 werden frühestens für Montag, den 4. Januar, vergeben.

(Pressemitteilung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Studie zeigt Potenzial der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke für Güterverkehr
Aktuell

Reaktivierung der Bahnstrecke könnte Verkehr entlasten und CO₂-Ausstoß senken

weiterlesen...