21. August 2024 / Aktueller Hinweis

Erhöhte Wespen-, Bienen- und Hornissenaktivität in Schloß Holte-Stukenbrock

praktische Tipps für den Umgang

Erhöhte Wespen-, Bienen- und Hornissenaktivität in Schloß Holte-Stukenbrock

In Schloß Holte-Stukenbrock sind derzeit zahlreiche Meldungen über eine erhöhte Aktivität von Wespen, Bienen und Hornissen eingegangen. Besonders im privaten Bereich gibt es Berichte über Wespen- und Hornissennester. Hornissen wirken aufgrund ihrer Größe bedrohlich, sind jedoch in der Regel friedlich und tragen zur Reduktion der Wespenpopulation bei.

Die Stadt gibt praktische Tipps für den Umgang mit diesen nützlichen Insekten: 

  • Lüften Sie nachts Ihre Wohnung bei ausgeschaltetem Licht
  • Insektennetze können hilfreich sein, um unerwünschte Besucher fernzuhalten
  • Seien Sie in der Nähe von Wespen- und Bienennestern vorsichtig und vermeiden Sie abruptes Verhalten

Für das kommende Frühjahr empfehlen Experten, Hornissennest-Attrappen aufzuhängen, um die Ansiedlung neuer Nester zu verhindern.

Aktuell sind auch Erdbienen und ihre Nester auf öffentlichen Flächen zu beobachten. Der Spielplatz am Füchtenweg musste aus diesem Grund vorübergehend gesperrt werden. Die Stadt appelliert an die Eltern, ihre Kinder für den respektvollen Umgang mit Bienen zu sensibilisieren. Diese Insekten sind wichtige Bestäuber und tragen zur Biodiversität bei.

Die Probleme mit den Insekten werden voraussichtlich bis Mitte Oktober anhalten, wenn die Temperaturen sinken. Bei weiteren Fragen stehen die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung zur Verfügung.

Ansprechpartner:

  • Klimaschutzmanagement: Lena Linne, l.linne@stadt-shs.de, Tel. 05207 8905-5143
  • Sport- und Spielplätze: Dennis Filla, d.filla@stadt-shs.de, Tel. 05207 8905-110

Quelle: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Text: Umgeschrieben durch KI
Bildnachweis: pexels.com

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...
Patient ersticht in Polen mutmaßlich Rettungssanitäter
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu aggressiven Übergriffen gegen Rettungskräfte. In Polen ist nun ein Sanitäter bei einem Einsatz getötet worden. Die Empörung ist groß.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie