21. März 2023 / Aktueller Hinweis

Stadt von Müll befreien: Jetzt mitmachen!

Am 24.03. ist Stadtputztag

Manchmal ist er nur mit geübtem Auge am Straßenrand sichtbar, manchmal türmt er sich unübersehbar neben Bäumen im Gras und an Bachufern auf: wilder Müll. Viele Kommunen begegnen diesem Problem seit Jahren erfolgreich mit einer gemeinschaftlichen Sammelaktion.

Der Stadtputztag ist inzwischen vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch viele fleißige Helfer zu einer festen Einrichtung in Schloß Holte-Stukenbrock geworden.

»Im März ist es wieder soweit! Ich lade Sie daher ein, am 24. März 2023 an unserem Stadtputztag teilzunehmen und uns zu unterstützen, Wege, Plätze, Wald und Flur von Dosen, Flaschen und sonstigen Abfällen zu befreien. Suchen Sie sich einfach einen für Sie passenden Termin in dieser Woche aus. Gerne dürfen Sie sich die Utensilien im Rathaus abholen und zeitlich flexibel sammeln«, erklärt Linda Wendt von der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.

Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten nahmen sich in den letzten Jahren viele freiwilligen Helfer Grünanlagen, Spielplätze und Grünstreifen sowie ganze Straßenzüge vor, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

»Haben wir Ihr Interesse geweckt? Packen Sie mit an und teilen mir per Mail linda.wendt@stadt-shs.de mit, ob Sie dabei sind.«

Quelle: ©Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Bild: ©Pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Aus aller Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Aus aller Welt

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie