8. März 2021 / Aktueller Hinweis

Versandbestätigung via SMS

Vorsicht vor Betrug

Aufgrund der Einschränkungen im Einzelhandel, bestellen viele Menschen vermehrt Ware online.

Betrüger machen sich das zugute und versuchen mit falschen SMS von angeblichen Transportdienstleistern und einer dahinter versteckten Software die Mobiltelefone ihrer Opfer auszuspähen und an wichtige Daten zu gelangen.

Klickt man auf den Link in der SMS, welche zum Beispiel über den Versand einer bestellten Ware informiert, wird eine Schadsoftware auf das Endgerät geladen. Mit dieser können SMS und MMS geladen, sowie eine Fernsteuerung und Ausspähung des Smartphones erfolgen.

Auch im Kreis Gütersloh sind schon diese betrügerischen Nachrichten eingegangen. Die Polizei ermittelt.

Die Polizei Gütersloh warnt!

  • Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, wenn Ihnen der Absender nicht bekannt ist.
  • Sollten Sie den Absender kennen, sich aber unsicher sein, kontaktieren Sie den Absender über einen alternativen Weg.
  • Bestätigen Sie in keinem Fall die Installation von fremder Software auf ihrem Mobiltelefon.
  • Stellen Sie Ihr Telefon eventuell so ein, dass fremde Software nicht installiert werden kann.
  • Sollten Sie bereits dem Link einer solchen Nachricht gefolgt sein, schalten Sie das Smartphone in den Flugmodus und informieren Sie Ihren Provider und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

(Pressemitteilung der Polizei Gütersloh)

Symbolbild: ©Pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Aus aller Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Aus aller Welt

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie