8. März 2021 / Aktueller Hinweis

Versandbestätigung via SMS

Vorsicht vor Betrug

Aufgrund der Einschränkungen im Einzelhandel, bestellen viele Menschen vermehrt Ware online.

Betrüger machen sich das zugute und versuchen mit falschen SMS von angeblichen Transportdienstleistern und einer dahinter versteckten Software die Mobiltelefone ihrer Opfer auszuspähen und an wichtige Daten zu gelangen.

Klickt man auf den Link in der SMS, welche zum Beispiel über den Versand einer bestellten Ware informiert, wird eine Schadsoftware auf das Endgerät geladen. Mit dieser können SMS und MMS geladen, sowie eine Fernsteuerung und Ausspähung des Smartphones erfolgen.

Auch im Kreis Gütersloh sind schon diese betrügerischen Nachrichten eingegangen. Die Polizei ermittelt.

Die Polizei Gütersloh warnt!

  • Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, wenn Ihnen der Absender nicht bekannt ist.
  • Sollten Sie den Absender kennen, sich aber unsicher sein, kontaktieren Sie den Absender über einen alternativen Weg.
  • Bestätigen Sie in keinem Fall die Installation von fremder Software auf ihrem Mobiltelefon.
  • Stellen Sie Ihr Telefon eventuell so ein, dass fremde Software nicht installiert werden kann.
  • Sollten Sie bereits dem Link einer solchen Nachricht gefolgt sein, schalten Sie das Smartphone in den Flugmodus und informieren Sie Ihren Provider und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

(Pressemitteilung der Polizei Gütersloh)

Symbolbild: ©Pixabay.com

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster Groß-Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Anwohnerinnen und Anwohner müssen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen.

weiterlesen...
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
Aus aller Welt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...