5. August 2020 / Allgemeines

22 neue Azubis starten in die Einführungswoche

Ausbildung beim Kreis Gütersloh

Die neuen Azubis des Kreises Gütersloh

Mit grün-roten Schultüten – den sogenannten Azubi-Tüten – begrüßen die Ausbildungsleiter Simone Kramer und Thorsten Roth die neuen Auszubildenden beim Kreis Gütersloh. Während ihrer Einführungswochen wartet ein spannendes Programm auf die 22 jungen Frauen und Männer. Dabei sollen sie nicht nur einen ersten Eindruck von der Kreisverwaltung und ihrer künftigen Tätigkeit bekommen, sondern sich untereinander besser kennen lernen und gemeinsam als Team auf eine Erkundungstour durch das Kreisgebiet aufbrechen.

In acht verschiedenen Berufen beginnen die neuen ‚Lehrlinge‘ in diesem Sommer ihre Ausbildungen. Zwei von ihnen haben sich für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten entschieden, weitere zwei für die zum Verwaltungswirt. Vier beginnen ihr Studium zum Bachelor of Laws. Für acht junge Leute geht es in den Rettungsdienst mit der Ausbildung zum Notfallsanitäter. Im Bereich der Fachberufe startet eine Volontärin in der Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Als Vermessungstechniker und Straßenwärter lassen sich jeweils zwei Personen ausbilden und einer beginnt mit der Ausbildung zum Verwaltungsinformatiker.

„Beim Kreis bilden wir in der Regel bedarfsorientiert aus, sodass die Azubis nicht nur eine berufliche Perspektive haben, sondern später auch direkt durchstarten können“, betont Kramer. Die Ausbildungsjahrgänge wachsen dabei von Jahr zu Jahr. „Derzeit arbeiten beim Kreis insgesamt 74 Auszubildende in den verschiedensten Bereichen. Das ist fast doppelt so viel wie noch vor vier Jahren“, erklärt Roth.
Die beiden Leiter freuen sich auf die Einführungswochen mit den neuen Azubis. Dazu haben sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie auch ein besonderes Augenmerk auf den Bereich Bevölkerungsschutz richtet. Auch das Fahrsicherheitstraining und die Kreishausrallye, haben wieder ihren festen Platz im Veranstaltungsplan.

Das sind die neuen Azubis:

Verwaltungsfachangestellte: Sophie Ottemeier (18, Rietberg); Constantin Schnitzmeier (19, Salzkotten)
Verwaltungswirte: Judith Lakenbrink (18, Sassenberg); Eike Michél Marschler (33, Bielefeld)
Bachelor of Laws: Lennart Grote (19, Melle); Mareen Huck (24, Paderborn); Larissa Kieker (26, Bielefeld); Robin Tiemann (32, Bielefeld)
Notfallsanitäter: Noah Kammel (24, Bielefeld); Lucas Herbort (20, Langenberg); Anna Schulte (22, Verl); Lea Knappmann (22, Gütersloh); Christina Ottemeier (25, Gütersloh); Anna Flagmeier (22, Halle (Westf.)); Michelle Dorenkamp (20, Lage); Marvin Hahm (22, Verl)
Vermessungstechniker: Sina Marie Becker (19, Werther (Westf.)); Frederik Voß (16, Langenberg)
Volontärin: Lena Baron (22, Herzebrock-Clarholz)
Straßenwärter: Luke Ortkras (16, Herzebrock-Clarholz); Chris Alexander Hartmann (17, Langenberg)
Verwaltungsinformatiker: Marco Kerber (37, Gütersloh)

Foto: Start der Einführungswoche: Die Ausbildungsleiter Simone Kramer und Thorsten Roth (rechts) begrüßten die neuen Azubis beim Kreis Gütersloh. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie