29. Juli 2019 / Allgemeines

Auslobung des Schloß Holte-Stukenbrocker Heimat-Preises 2019

Das Land NRW stellt 5.000 Euro Preisgeld für Engagement und Projekte im Bereich Heimat

Schloß Holte-Stukenbrocker Heimat-Preis würdigt örtliches Engagement

Schloß Holte-Stukenbrocker Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die die lokale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken, können sich bei der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bis zum 31. August für den Heimat-Preis 2019 bewerben.

Möglich wird dies durch die umfassende Heimatförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ Das vom Land bereitgestellte Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird für örtliches Engagement und nachahmenswerte Projekte weitergegeben.

Bewerbungen noch bis zum 31. August möglich

Berücksichtigt werden formlos, schriftliche Bewerbungen, die bis zum 31. August Juli 2019 bei der Stadtverwaltung eingegangen sind. Die Projekte können in Planung sein, begonnen haben oder auch schon abgeschlossen sein. Wichtig ist, dass eingereichte Projekte einem oder mehreren Preiskriterien zuzuordnen sind und spätestens im 1. Halbjahr 2020 realisiert sind.

Preiskriterien

Die eingereichten Bewerbungen müssen mindestens eines der folgenden Preiskriterien erfüllen und:

  • einen eindeutigen Bezug zur Stadt Schloß Holte-Stukenbrock oder einem ihrer Stadtteile haben
  • nachahmenswertes Engagement im kulturellen, interkulturellen, stadtgeschichtlichen, sozialen oder sportlichen Bereich zeigen
  • nachhaltig der Heimat-, Umwelt- und Naturpflege dienen
  • die Identität stärken und Menschen verbinden

Preisgeld

Das vom Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellte Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro soll in der Staffelung 2.500 Euro für den 1. Platz, 1.500 Euro für den 2. Platz und 1.000 Euro für den 3. Platz ausgeschüttet werden. Gibt es nur einen Preisträger erhält dieser die volle Summe von 5.000 Euro.

Die Preisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.

Wie bewerbe ich mich?

Einzureichen ist eine kurze Projektbeschreibung, die durch Presseartikel, Fotos oder Skizzen zur Vorher-/Nachher-Darstellung ergänzt werden kann. Ebenfalls ist das Projekt einem oder mehreren Preiskriterien zuzuordnen und kurz zu begründen.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock,
Rathausstr. 2, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock oder per E-Mail an: kultur@stadt-shs.de

Wer entscheidet?

Die Bewertung der durchgeführten Projekte wird in nichtöffentlicher Sitzung durch den Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss vorgenommen. Er bereitet die Entscheidungsgrundlage für den Stadtrat vor. Dieser entscheidet schließlich über die Verleihung des Heimat-Preises - ebenfalls in nichtöffentlicher Sitzung. Die Preisvergabe erfolgt noch im Jahr 2019 in kleinem Rahmen.

Vorbehaltlich einer weiteren Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen soll auch in den kommenden Jahren wieder ein Heimat-Preis ausgelobt werden.

Quelle/Bild: schlossholtestukenbrock.de

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie