14. Februar 2019 / Allgemeines

Boogielicious

im Kulturforum


So., 17. Februar 2019, 17.00 Uhr
– Eeco Rijken Rapp, Klavier und Gesang, David Herzel, Schlagzeug und Perkussion

Das Programm reicht vom klassischen Boogie Woogie über erdigen Blues bis hin zu Rock’n Roll, Spirituals, New Orleans- und Old Time Jazz.
Eeco Rijken Rapp lebt im niederländischen Apeldoorn. Er begann mit 8 Jahren mit dem Klavierspiel. Wie so viele vor und nach ihm erlernte er die Kunst auf den 88 Tasten zuerst anhand der klassischen Klaviermusik. Mit 16 Jahren entdeckte er dann, dass sein Piano auch den Jazz beherrschte. Der bekannte holländische Jazzpianist Rob Agerbeek lehrte Rapp dann alles rund um den Boogie Woogie.  Die Karriere kam so richtig in Schwung mit dem ersten Video-Upload bei Youtube im Jahr 2006. Seitdem hat Eeco Rijken Rapp auf vielen Festivals überall in Europa das Publikum begeistert, unter anderem gemeinsam mit Axel Zwingenberger, Jean-Pierre Bertrand, Jean-Paul Amouroux, Julian Philips, Don Washington, Renaud Patigny, Jörg Hegemann und Anke Angel.
David Herzel zählt wohl zu den erfahrensten Blues- und Jazzschlagzeugern Deutschlands. Durch sein unverwechselbares Grooving wie gefühlvoll-dynamischen Stil eröffnet er dem Zuhörer eine vollkommen neue Dimension des Schlagzeugspiels.


Kulturforum am Altenkamp
Altenkamp 1, Schloß Holte-Stukenbrock


So., 3. März 2019, 19.00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie