12. Februar 2020 / Allgemeines

Grippewelle ist gestartet – Impfung für bestimmte Personen empfohlen

Bis Ende Februar kann man sich noch mit dem 4-fach Impfstoff impfen lassen

Eine Auswertung der dem Kreis Gütersloh von den Laboren gemeldeten Influenza-Nachweisen zeigt, dass die Grippewelle in den vergangenen drei Jahren im Februar gestartet ist und bis Ende März angedauert hat. 
 
Pro Tag kommen zurzeit in der Abteilung Gesundheit etwa 15 Meldungen über den Nachweis von Influenza aus dem Labor an. Influenza stellt besonders ein Gesundheitsproblem für ältere Menschen dar, hier ist die Krankenhauseinweisungsrate am höchsten, gleiches gilt auch für Todesfälle.
 
Influenzaviren werden als Tröpfcheninfektion über Husten und Niesen sowie durch einen direkten Kontakt, zum Beispiel über die Hände, in die vorher geniest oder das Taschentuch gehalten wurde, übertragen. Die Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Erkrankung beträgt nur ein bis zwei Tage.

Der Erkrankungsbeginn ist sehr plötzlich mit Fieber, Husten, Halsschmerzen, Muskel- oder Kopfschmerzen. Die Krankheitsdauer beträgt eine Woche, kann aber auch länger andauern. Kommt es drei bis zehn Tagen nach Beginn der Erkrankung zu einer Verschlechterung, liegt ein schwerer Krankheitsverlauf vor.

Daher empfehlen der Kreis Gütersloh, die Kassenärztliche Vereinigung und die Apotheker im Kreis Gütersloh, dass gerade in dieser Zeit die Standardhygienemaßnahmen zur Reduzierung eines Infektionsrisikos angewendet werden. Das gehören Händewaschen, Abstand halten, Husten und Niesen in die Armbeuge sowie die Nutzung von Papiertaschentüchern, die sofort entsorgt werden.

Zudem besteht die Möglichkeit, sich bis Ende Februar noch mit dem 4-fach Impfstoff impfen zu lassen, was vor allem für folgende Personengruppen sinnvoll ist: alle Personen ab 60 Jahren, chronisch Kranke, Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung und Personen, die von ihnen betreute „Risikopersonen“ anstecken könnten. Der Impfstoff ist noch verfügbar und der Karneval steht vor der Tür.

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...
Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie