1. Juni 2018 / Allgemeines

Handysammelaktion!

Handy´s für Malawi

Handysammelaktion!


Handys für Malawi
Einst waren sie heiß geliebt, dann wurden sie zu Schrankleichen: In fast jedem Haushalt finden sich ungenutzte Mobiltelefone. Manche sind kaputt, viele aber sind vollkommen funktionstüchtig, nur eben nicht mehr der allerletzte Schrei.

Ab Juni können Althandys am Bauhof und im Rathaus abgegeben werden. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt somit soziale Projekte von "Missio-hilft". Ebenfalls finden Sie die Sammelbehälter in vielen kirchlichen Einrichtungen in Schloß Holte-Stukenbrock.

Was ist das Malawi - Projekt?
Anders als hier in Deutschland sind Handys in Malawi, das zu den ärmsten Ländern der Welt gehört, mehr als nur angenehmes Luxusgut.

In Malawi gibt es kein Telefon-Festnetz. Das wird in Notfällen schnell zum Problem: Wer in entlegenen Gegenden wohnt, hat keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung. Der Weg zum Gesundheitszentrum muss zu Fuß zurückgelegt werden, das kann auch mal einen Tag dauern. Mit einem Handy können die Menschen dort im Zentrum anrufen und erfragen, was sie tun können. Das kann unter Umständen Leben retten. Auch sonst erleichtert es das Leben ungemein, einen kurzen Anruf zu tätigen, anstatt zu Fuß mehrere Kilometer zurück zu legen, nur um dann festzustellen, dass der gewünschte Gesprächspartner gar nicht da ist.

Nach Malawi kommen daher die funktionierenden Handys. Die kaputten gehen an das katholische Hilfswerk Missio, das die Geräte fachgerecht recyclen lässt. Im Inneren der Mobiltelefone befinden sich kostbare Bodenschätze, unter Anderem Gold und Erz Coltan. Missio kooperiert mit der Schumacher, von Pidoll GbR (Mobile-Box). Da das Unternehmen auch Vertreiber von Mobiltelefonen ist, darf es diese (gemeinsam mit seinen Partnern) auch sammeln.

Der Erlös geht in Hilfsprojekte für traumatisierte Kinder im Kongo. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unterstützt die von Mobile-Box durchgeführte Handysammelaktion zugunsten von missio.

 


Nähere Informationen finden Sie auf folgender Internetseite: www.missio-hilft.de/handy

Ansprechpartnerin: Elisabeth Maasjost Tel. 05246-82676 oder per Mail 24-7-pvb@web.de

 

So einfach geht`s:
Alle SIM- und Speicherkarten aus dem Handy entfernen.*
Handy inklusive Akku, Rückschale und wenn möglich Ladekabel in die Box werfen. Sollte der Akku lose sein, müssen die Pole mit einem Klebestreifen abgeklebt werden. Optional: Aktionstüte/Coupon auf der Lasche ausfüllen und den Umschlag in die Sammel-Box einwerfen.
 

*Sowohl bei der Wiederverwendung als auch dem Recycling des alten Handys werden Ihre persönlichen Daten mittels herstellereigener Verfahren gelöscht.

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
Aus aller Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie