22. November 2018 / Allgemeines

Heimatförderung NRW

Gestaltung der Heimat vor Ort

Heimatförderung NRW

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein neues Förderprogramm zur Förderung und Stärkung der vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen aufgelegt.

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Landesförderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." aufgelegt, um Menschen für lokale und regionale Besonderheiten in NRW zu begeistern und die positiv gelebten Vielfalt in NRW deutlich sichtbar werden zu lassen. 

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt bis 2022 rund 150 Millionen Euro für Projekte zur Gestaltung der Heimat vor Ort zur Verfügung.
Das Landesförderprogramm ist in fünf verschiedene Förderelemente aufgeteilt, die unterschiedliche Anforderungen an die Form der Beantragung und an zugelassene Antragsteller formulieren.

Die Förderelemente sind Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstätten, HEimat-Fonds und Heimat-Preise, die in ganz unterschiedlicher Ausprägung auch kommunales Engagement nach sich ziehen können.

Für Vereine dürfte vor allem der Heimat-Scheck von großem Interesse sein, da dieser der unbürokratischen Förderung kleinerer Projekte lokaler Vereine/Initiativen, die sich mit dem Thema Heimat beschäftigen, dient. Förderungsfähig können zum Beispiel Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Anschaffungen und Instandsetzung von Ausstellungsmobiliar, Technik zur Präsentation von Heimatgeschichte, die Entwicklung und Umsetzung neuer Darstellungsformen, Infotafeln, u.ä. sein.

mehr Infos:https://www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm/index.php

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie