22. November 2018 / Allgemeines

Heimatförderung NRW

Gestaltung der Heimat vor Ort

Heimatförderung NRW

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein neues Förderprogramm zur Förderung und Stärkung der vielfältigen Heimat in Nordrhein-Westfalen aufgelegt.

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Landesförderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." aufgelegt, um Menschen für lokale und regionale Besonderheiten in NRW zu begeistern und die positiv gelebten Vielfalt in NRW deutlich sichtbar werden zu lassen. 

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt bis 2022 rund 150 Millionen Euro für Projekte zur Gestaltung der Heimat vor Ort zur Verfügung.
Das Landesförderprogramm ist in fünf verschiedene Förderelemente aufgeteilt, die unterschiedliche Anforderungen an die Form der Beantragung und an zugelassene Antragsteller formulieren.

Die Förderelemente sind Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstätten, HEimat-Fonds und Heimat-Preise, die in ganz unterschiedlicher Ausprägung auch kommunales Engagement nach sich ziehen können.

Für Vereine dürfte vor allem der Heimat-Scheck von großem Interesse sein, da dieser der unbürokratischen Förderung kleinerer Projekte lokaler Vereine/Initiativen, die sich mit dem Thema Heimat beschäftigen, dient. Förderungsfähig können zum Beispiel Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Anschaffungen und Instandsetzung von Ausstellungsmobiliar, Technik zur Präsentation von Heimatgeschichte, die Entwicklung und Umsetzung neuer Darstellungsformen, Infotafeln, u.ä. sein.

mehr Infos:https://www.mhkbg.nrw/heimat/Heimatfoerderprogramm/index.php

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie