28. April 2020 / Allgemeines

Kreissparkasse Wiedenbrück: 100.000 Euro Hilfsfonds für die Region

Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück

Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück

Die Kreissparkasse Wiedenbrück unterstützt in der aktuellen Corona-Krise eine Vielzahl an Unternehmen, Selbstständigen und Privatpersonen mit Angeboten wie Tilgungsaussetzungen, Krediten, Annahme von Förderprogrammen des Landes sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau. „Vereine, Einrichtungen und Organisationen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, können hingegen zumeist nicht staatliche Unterstützungen oder Sofortmaßnahmen in Anspruch nehmen“, weiß Sparkassendirektor Werner Twent.  Da diese Einrichtungen aber für die heimische Region und ihrer dort lebenden Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung sind, stellt die Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück aus ihren Mitteln dafür insgesamt 100.000 Euro bereit – vorausgesetzt sie erhalten keinerlei weitergehende Hilfe von staatlichen Institutionen.

„Wir möchten den gemeinwohlorientierten und caritativen Vereinen und Einrichtungen in Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock sowie Verl mit diesem Hilfsfonds schnell und einfach helfen“, so Werner Twent. Deshalb kann über die Internetseite www.kskwd.de/stiftung unbürokratisch ein Antrag an die Kreissparkassen-Stiftung gestellt werden.

In diesem Antrag muss unter anderem erläutert werden, welche Einnahmen der Einrichtung durch die Corona-Krise verloren gegangen sind oder aber welcher Aufwand dem Verein durch die Corona-Krise entstanden ist. „Diese Summe ist für uns die Grundlage für die Förderung“, verdeutlicht Sparkassendirektor Emilian Klein. Maximal 5.000 Euro werden je Institution bereitgestellt. „Dadurch können wir an vielen Stellen gleichzeitig helfen. Es gilt, die Vielfalt an gemeinnützigen und ehrenamtlichen Organisationen zu erhalten, die unsere Region so bereichern“, ergänzt Klaus Dirks, Vorsitzende des Stiftungskuratoriums.

Mit dem 100.000 Euro Hilfsfonds rundet die Stiftung der Kreissparkasse in dieser außergewöhnlichen Zeit das seit vielen Jahren vorhandene gemeinnützige Engagement der Kreissparkasse sinnstiftend ab. „Wir haben allein im letzten Jahr Vereine, Kindergärten, Schulen, die Jugendarbeit, den Sport, Natur- und Umweltprojekte sowie Kunst und Kultur in der heimischen Region mit eindrucksvollen 881.000 Euro gefördert“ so Werner Twent.
 
Bild (v.l.n.r.)
Die Sparkassendirektoren Werner Twent und Emilian Klein freuen sich mit Klaus Dirks, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung der Kreissparkasse, den gemeinwohlorientierten und caritativen Vereinen und Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet aufgrund der Corona-Krise 100.000 Euro bereitstellen zu können.

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie