25. Dezember 2019 / Allgemeines

Landrat besucht Rettungs- und Polizeiwachen

„Sie alle leisten hervorragende Arbeit“

Gütersloh. Mit einer süßen Überraschungsbox im Gepäck machte sich Landrat Sven-Georg Adenauer zum jährlichen Adventsbesuch in den Rettungswachen des Kreises, der Kreisleitstelle, den Polizeibezirksdiensten sowie den Polizeiwachen auf. „Sie alle leisten hervorragende Arbeit“, lobte er die Einsatzkräfte und dankte ihnen für ihr großes Engagement und ihre erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr. Die Jahresbilanz der Rettungswachen vermerkt gestiegene Einsatzzahlen um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung liege vor allem am neuen Rettungswachenstandort in Clarholz, mit dem sich das Versorgungsnetz im Kreisgebiet verdichte. Denn mit der neuen Rettungswache können Notfälle in der Region übernommen werden, die vorher durch den Rettungsdienst anderer Träger wie dem Kreis Warendorf oder der Stadt Rheda-Wiedenbrück abgedeckt wurden. Dabei sinken die Einsätze mit Notärzten kontinuierlich und zeigen für 2019 einen Rückgang von 5 Prozent. Hier wirke sich die Qualifikation der Notfallsanitäter aus sowie die entsprechende Ausbildung, die seit 2016 im Kreis Gütersloh angeboten wird. In diesem Sommer hat der erste Auszubildendenjahrgang die Ausbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Mit der Zusatzqualifikation können die geschulten Einsatzkräfte eine Behandlung gewährleisten, die sonst nur der Notarzt durchführen konnte. Adenauer hob in diesem Zusammenhang die qualitativ hochwertige und gut strukturierte Patientenversorgung im Kreisgebiet hervor.

Ein Ausblick ins kommende Jahr lenkte den Fokus vor allem auf die Kreisleitstelle. Sie wird zum 1. Januar 2020 mit 32 Stellen als eigenständiges Sachgebiet in die Abteilung Bevölkerungsschutz des Kreises Gütersloh eingegliedert.

Weitere Zahlen, Daten und Fakten unter diesem Link!

Bildzeile:

Rettungswache Schloß Holte-Stukenbrock (0392)

Landrat Sven-Georg Adenauer (7.v.r.) und Dezernent Thomas Kuhlbusch (5.v.r.)  überreichen Markus Brock (6.v.l.), Leiter der Rettungswache, die weihnachtlichen Präsente des Landrats. Mit dabei unter anderen Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (r.), der die Kaffeekasse der Einsatzkräfte aufstockte.                          Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten
Veranstaltung

„Music-Puppet-Comedy“ am Samstag, den 29. März, um 20 Uhr in der Aula am Gymnasium in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie