14. Januar 2019 / Allgemeines

Schnelles Internet für Gewerbegebiete

Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt zukunftsfähige FTTH-Glasfasernetze in ländlichen Regionen Deutschlands. Als privatwirtschaftlicher und finanzstarker Investor ist Deutsche Glasfaser unabhängiger und kooperativer Partner der Kommunen.

Als Partner der Kommunen steht Deutsche Glasfaser für die schnelle privatwirtschaftliche Versorgung von Wohn- und Gewerbegebieten mit FTTH-Glasfaseranschlüssen.

Die Deutsche Glasfaser Business GmbH und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock haben sich auf Rahmenbedingungen für den eigenwirtschaftlichen Ausbau eines Glasfasernetzes verständigt.

Ein Kooperationsvertrag zwischen der Stadt und Unternehmensgruppe ist unterschrieben. Jetzt liegt es an den Gewerbetreibenden, ob mit dem Ausbau begonnen werden kann.

Jedes Unternehmen, das bis Ende des Jahres einen Vertrag abschließt, erhält Sonderkonditionen.

Die Nachfragebündelung läuft bis Ende Februar 2019.
Wenn sich bis dahin eine ausreichende Anzahl von Unternehmen für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser Business entschieden hat, werden die Gewerbegebiete mit reiner Glasfaser ausgebaut. Der Baubeginn könnte dann in den kommenden 12 Monaten, frühestens jedoch im Sommer 2019 erfolgen.

Die Deutsche Glasfaser ist bereits in der Region aktiv, unter anderem in Verl und Delbrück.

FTTH für Unternehmen
Deutsche Glasfaser versorgt Unternehmen mit einer reinen Glasfaserleitung.

Mit dem direkten Glasfaseranschluss sind Firmen unabhängig und zukunftssicher ausgestattet.

Deutsche Glasfaser bietet mit Fiber To The Home für Geschäftskunden ein auf den besonders leistungsstarken, stabilen und sicheren Bedarf ausgerichtetes Angebot.

Ihr Ansprechpartner Deutsche Glasfaser:
Thomas Pantazidis

Büro Borken, Am Kuhm 31, 46325 Borken

Tel. 02861/89060177

E-Mail: t.pantazidis@deutsche-glasfaser.de

Meistgelesene Artikel

Unbekannter schlägt Schützenfestbesucher
Polizeimeldungen

Wer kann Angaben zu der Tat machen? Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie