29. September 2018 / Allgemeines

Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas.

Heute treten sie in Schloß Holte-Stukenbrock auf.

Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas.

Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas. Und heute treten sie in Schloß Holte-Stukenbrock auf.

Die medlz

das sind: Sabine, Nelly, Joyce und Silvana.

Kennen lernten sich die, damals fünf Dresdnerinnen Sabine, Nelly, Maria, Lydia und Silvana im Philharmonischen Kinderchor Dresden, in welchem sie 10 Jahre lang ihr Handwerk erlernten und die Liebe zur A Cappella Musik entdeckten. Unter dem Namen „nonets“ machten sie sich seit 1999 einen Namen.

Ihr damals erschienenes Album „samtweich“ wurde in San Francisco für den CONTEMPORARY A CAPPELLA RECORDING AWARD 2004 als bestes Rock / Pop-Album nominiert. Der Award gilt gemeinhin als der Grammy unter den A Cappella- Auszeichungen. Beim Westspitzen-Festival errangen Sie Platz 1 in der Sparte A Cappella. 2002 kürte der Radiosender Antenne Mecklenburg-Vorpommern die 5 Mädels zu seinen „YOUNGSTARS 2002“.

Im Juni 2005 unterschrieb die Band ihren Künstlerexklusivvertrag beim Label SONY BMG, welchem 2006 die Veröffentlichung eines Albums folgte. Federführender Produzent war hier der Musiker Tobias Künzel (Die Prinzen).

Am 20. Oktober 2005 wechselte die Band ihren Namen von „nonets“ in „medlz“.
Es folgten erfolgreiche Fernsehauftritte wie „Die Goldene Henne“ (MDR), das ZDF-Sommerhitfestival oder der ZDF Fernsehgarten.

2009 wurde der Vertrag mit SONY BMG in gegenseitigem Einvernehmen aufgehoben und die musikalischen Zügel in die eigene Hand genommen. Das eigene Label und Studio „samtweich“ wurden gegründet.

Am 8. Mai 2009 folgte die Veröffentlichung des Albums „aufgetaucht“, Ende 2009 die „Weihnachtsplatte“ und 2010 „Unsere Zeit“.

Die aktuelle Tour zum neuen Album "Heimpiel - medlz singen deutsch" ist vierlorts schon so gut wie ausverkauft. Auch für den 29. September in Schloß Holte sind bereits viele Karten vergeben. Also schnell noch Tickets sichern - für einen denkwürdigen A-Capella-Abend.

Foto: R. Jentzsch

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Aus aller Welt

Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie