16. April 2023 / Aus aller Welt

16 Menschen sterben bei Wohnhaus-Brand in Dubai

Ein Mann aus Indien hat berichten zufolge noch versucht, Menschen zu retten - trotzdem haben viele der Personen das Unglück im Haus nicht überlebt. Wie konnte es zu dem Feuer kommen?

Der Wohnungsbrand in Dubai hat deutliche Spuren hinterlassen.

Bei einem Brand in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sind 16 Menschen ums Leben gekommen und neun weitere verletzt worden. Das Feuer brach im vierten Stock eines Wohnhauses in der Altstadt von Dubai aus, wie der zuständige Zivilschutz heute mitteilte. Die genaue Brandursache war zunächst unklar.

Ersten Ermittlungen zufolge soll sich der Eigentümer des Gebäudes demnach nicht an Sicherheitsvorschriften gehalten haben. Welche Bestimmungen er konkret verletzt haben soll, teilte der Zivilschutz nicht mit. Der Brand sei bereits gestern ausgebrochen. Einsatzkräfte hätten ihn nach wenigen Stunden unter Kontrolle gebracht.

Unter den Toten seien auch mehrere indische und pakistanische Staatsangehörige, berichten lokale Medien. Ein 48 Jahre alter Mann aus Indien habe demnach noch versucht, Menschen aus dem Gebäude zu retten und sei dabei selbst ums Leben gekommen.

In den VAE leben deutlich mehr ausländische Arbeitsmigranten als Einheimische. Die Handels- und Tourismus-Metropole Dubai ist eines von sieben Emiraten des Landes. In der dicht besiedelten Gegend, in der das Feuer ausbrach, gibt es viele Märkte und Restaurants.


Bildnachweis: © Jon Gambrell/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...