18. April 2022 / Aus aller Welt

300 Dackel beim «Dackel-Day» in München

Im Münchener Olympiapark war der Dackel los: Von einer Modenschau über den Parcours bis zum Spaziergang war alles dabei, was Hund, Frauchen und Herrchen Freude macht.

Dackel Seppi hebt elegant ab.

Mehrere Hundert Dackel und ihre Herrchen und Frauchen haben am Ostermontag den «Dackel-Day» im Olympiapark in München gefeiert.

Die Veranstaltung wurde in Erinnerung an den Dackel «Waldi» organisiert, das erste offizielle Maskottchen der Olympischen Spiele, die vor 50 Jahren in München stattfanden. Nach Angaben des Olympiaparks waren 300 Dackel und ihre Besitzer dabei.

Auf dem Programm standen ein Parcours der Hundeschule, Fotostationen und eine Modenschau für Hunde - mit gestrickten Dackel-Pullis. Der Höhepunkt der Veranstaltung: Ein gemeines Gassigehen rund um den Olympiasee. Ein Sprecher des Olympiaparks sprach von einer gelungenen Veranstaltung und einem «tollen Spaziergang».


Bildnachweis: © Angelika Warmuth/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Berufsinformationsbörse in Schloß Holte-Stukenbrock
Für die Karriere

Ausbildungs- und Berufsmesse am 8. März

weiterlesen...
Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.

weiterlesen...