4. Februar 2022 / Aus aller Welt

70 Jahre alte Rentnerin hortet Drogen ihres Nachbarn

1,4 Kilogramm Marihuana, Haschisch, Kokain und ein guter Batzen Bargeld: Das hat eine 70-Jährige für ihren mit Drogen handelnden Nachbarn aufbewahrt.

Eine Rentnerin aus Rüsselsheim bei Darmstadt hat in ihrer Wohnung Rauschgift ihres Nachbarn aufbewahrt.

Die gut 1,4 Kilogramm Marihuana, Haschisch und Kokain versteckte die 70-Jährige zusammen mit mehr als 12 000 Euro Bargeld in einem Koffer. Die Polizei in Darmstadt geht nach eigenen Angaben vom Freitag davon aus, dass die Frau wusste, dass ihr 35 Jahre alter Nachbar womöglich mit den Drogen handelt.

Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Beamten entdeckten den Koffer, nachdem sie am Mittwoch die Wohnung des 35-Jährigen durchsuchten und dort nur Kleinstmengen Haschisch fanden.


Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
Aus aller Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kranke Modehunde? Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Tierpathologe Achim Gruber nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...
Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln
Aus aller Welt

Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.

weiterlesen...