6. April 2023 / Aus aller Welt

70.000 Kinder schreiben an Osterhasen in Ostereistedt

Wünsche, Sorgen, Basteleien - wieder haben Zehntausende Kinder aus aller Welt dem Osterhasen Briefe geschickt. Auch über eine Antwort vom Osterhasen dürfen sich die jungen Briefschreiber freuen.

Jedes Jahr beantworten freiwillige Helfer im Dorfgemeinschaftshaus von Ostereistedt Briefe, die Kinder aus ganz Deutschland und dem Ausland an den Osterhasen geschickt haben.

Frieden auf der Welt oder einmal mit dem Osterhasen ins Kino gehen - das sind einige der Wünsche, die Kinder dieses Jahr an den Osterhasen in Ostereistedt geschickt haben. Etwa 70.000 Briefe gingen in der Osterpostfiliale in dem niedersächsischen Dorf ein, wie die Deutsche Post am Donnerstag mitteilte. Zum Abschluss der Aktion lieferte ein als Osterhase verkleideter Mann symbolisch die letzten Briefe ab.

Die Kinder wünschten sich Schoko-Eier, schickten bunte Basteleien oder äußerten ihre Sorgen, hieß es. Ukrainische Kinder schrieben demnach, dass sie dankbar seien in Deutschland zu wohnen und schon Freunde gefunden hätten. Über 1000 Briefe aus 40 verschiedenen Ländern gingen bei dem Hanni Hase getauften Osterhasen in Ostereistedt ein. Die weitesten Wege legten Briefe aus Australien und Brasilien zurück.

Die Aktion findet seit über 40 Jahren statt und soll Kinder ermuntern, Briefe zu schreiben. Als Antwort macht die Osterpostfiliale der Deutschen Post den Kindern mit einem österlich und bunt gestalteten Antwortbrief eine Freude. Zehntausende Briefe werden dabei von einem Team von Ehrenamtlichen auf den Weg gebracht. «Bei jedem Brief sehe ich die Kinderaugen leuchten, wenn sie die Antwort im Briefkasten finden», sagte Doris Kröger, die Leiterin der Osterpostfiliale in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg.

Im vergangenen Jahr wurden etwa 80.000 Briefe an die Osterpostfiliale geschickt. 2021, während der Corona-Pandemie, hatte eine Rekordzahl von über 100.000 Kindern an den Osterhasen geschrieben.


Bildnachweis: © Focke Strangmann/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...