25. August 2022 / Aus aller Welt

7500 Jahre Arktis-Klima entschlüsselt: nie so warm wie jetzt

Forschenden ist die Rekonstruktion des Klimas vergangener Jahrtausende gelungen. Ihre Analyse reicht bis in das Jahr 5618 vor Christus zurück.

Die Jamal-Halbinsel bietet hervorragende Bedingungen für Expeditionen in der Jahrringforschung.

In den vergangenen 7500 Jahren ist es in der Arktis nie so warm gewesen wie zuletzt. Das geht aus einer Analyse von Jahresringen uralter Bäume hervor, die bis in das Jahr 5618 vor Christus zurückreicht, wie Forscherinnen und Forscher in der Fachzeitschrift «Nature Communications» berichten.

Möglich war die Rekonstruktion des Klimas vergangener Jahrtausende, weil die Erosion auf der Jamal-Halbinsel in Nordwestsibirien uralte Baumstämme freigelegt hatte. Aus den Jahresringen sind Temperaturen des Sommers abzulesen, die Einfluss auf das Wachstum haben.

«Die Erwärmung erreicht heute Temperaturen, die in den letzten 7500 Jahren beispiellos waren», teilte Patrick Fonti von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz am Donnerstag mit. Insgesamt waren auf der Halbinsel über 40 Jahre lang mehr als 3500 subfossile Baumstämme geborgen worden. 1425 seien für die Jahrringchronologie verwendet worden.

Die WSL arbeitete mit Wissenschaftlern der russischen Akademie der Wissenschaften sowie Experten der Universität Genf und East Anglia in Großbritannien zusammen.


Bildnachweis: © Patrick Fonti/WSL/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
Aus aller Welt

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
Aus aller Welt

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.

weiterlesen...