28. April 2022 / Aus aller Welt

Ablösung für Maurer: Neue Crew an ISS angekommen

Nun wird es erst einmal eng auf der Internationalen Raumstation ISS: Insgesamt elf Austronauten sind dort nun stationiert - bis es für einige von ihnen zurück zur Erde geht.

Astronaut Matthias Maurer kehrt bald zur EErde zurück.

Die Ablösung für den deutschen Astronauten Matthias Maurer ist da: Drei US-Amerikaner und eine Italienerin sind an der Internationalen Raumstation ISS angekommen.

Die US-Astronauten Kjell Lindgren, Bob Hines und Jessica Watkins sowie Samantha Cristoforetti, Astronautin der Europäischen Raumfahrtagentur Esa, dockten mit einer «Crew Dragon»-Kapsel an der ISS an, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte.

Rund 20 Stunden zuvor waren die vier Astronauten vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet. Die Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk brachte damit bereits zum fünften Mal im Auftrag der Nasa Astronauten zur ISS. Für Hines und Watkins war es der erste Flug zur Raumstation, für Lindgren und Cristoforetti der zweite.

Die sogenannte «Crew-4» soll die derzeit an Bord der ISS stationierte «Crew-3» ablösen - neben dem deutschen Astronauten Maurer sind das die US-Astronauten Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron. Bis zur für Ende April geplanten Rückkehr der «Crew-3» sind mit den Kosmonauten Oleg Artemjew, Denis Matwejew und Sergej Korssakow nun für einen kurzen Zeitraum insgesamt elf Menschen auf der ISS stationiert.


Bildnachweis: © --/NASA/ESA-M.Maurer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mit diesem Trick will Thailand den Tourismus fördern
Aus aller Welt

Die bekanntesten Orte und Inseln des Landes rechnen in den kommenden Wochen mit einem riesigen Ansturm. Der Grund? Die Regierung lockt mit erleichterten Einreisebedingungen.

weiterlesen...
Tiny House: Das XS-Eigenheim als Öko-Idee im Klimawandel?
Aus aller Welt

Wohnungsnot, hohe Baukosten und Energiepreise: Tiny Houses liegen wohl auch deshalb im Trend. Der Klimatod ihres Fichtenbestands hat junge Forstbesitzer aus dem Sauerland auf eine Idee gebracht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit diesem Trick will Thailand den Tourismus fördern
Aus aller Welt

Die bekanntesten Orte und Inseln des Landes rechnen in den kommenden Wochen mit einem riesigen Ansturm. Der Grund? Die Regierung lockt mit erleichterten Einreisebedingungen.

weiterlesen...
Tiny House: Das XS-Eigenheim als Öko-Idee im Klimawandel?
Aus aller Welt

Wohnungsnot, hohe Baukosten und Energiepreise: Tiny Houses liegen wohl auch deshalb im Trend. Der Klimatod ihres Fichtenbestands hat junge Forstbesitzer aus dem Sauerland auf eine Idee gebracht.

weiterlesen...