9. Dezember 2021 / Aus aller Welt

ADAC: Zahl der Verkehrstoten sinkt deutlich

Nachdem es bereits 2020 deutlich weniger Verkehrstote auf Deutschlands Straßen gab, geht der ADAC auch für dieses Jahr noch einmal von einem deutlichen Rückgang aus.

Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls an einer Landstraße im Landkreis Hildesheim.

Der ADAC geht für das laufende Jahr von rund 2500 Verkehrstoten in Deutschland aus. Das wäre ein Rückgang um 8,1 Prozent im Vergleich zu 2020, wie der Verkehrsclub am Donnerstag mitteilte.

Dabei hatte es bereits letztes Jahr durch das wegen Corona gesunkene Verkehrsaufkommen einen deutlichen Rückgang gegeben. 2019 waren noch 3046 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden.

Auch die Zahl der Verletzten bei Verkehrsunfällen sinkt. Der ADAC geht hier von 309.000 im Jahresverlauf aus. Das würde ein Minus von 6,4 Prozent bedeuten. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle bleibt dagegen auf ähnlichem Niveau wie vergangenes Jahr.

Im historischen Vergleich bedeutet die Zahl der Verkehrstoten einen langjährigen Tiefstand. In den seit 1950 vorliegenden durchgehenden Daten des Statistischen Bundesamtes war sie nie niedriger. Noch 1991 hatte die Statistik 11.300 Verkehrstote gezählt. Im Jahr 1970 sogar 19.193 - alleine in der alten Bundesrepublik.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Berufsinformationsbörse in Schloß Holte-Stukenbrock
Für die Karriere

Ausbildungs- und Berufsmesse am 8. März

weiterlesen...
Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...