9. September 2022 / Aus aller Welt

Affenpocken-Infektion bei Schulkind in Köln

Bisland treten Affenpockenfälle bei Kindern in Deutschland sehr selten auf. Nun infizierte sich ein Schulkind in NRW.

In Deutschland haben sich bislang mehr als 3500 Menschen mit Affenpocken infiziert.

Bei einem Schulkind in Köln ist eine Affenpocken-Infektion nachgewiesen worden. Das teilte eine Sprecherin der Stadt am Freitag mit.

Es handle sich um ein Kind, das auf eine weiterführende Schule gehe. Die «Kontaktsituation» habe allerdings «keine Maßnahmen» erforderlich gemacht, hieß es. Weiter Angaben machte die Stadt nicht.

Affenpockenfälle bei Kindern kommen in Deutschland bislang sehr selten vor. Bei der großen Mehrheit der bundesweit mehr als 3500 erfassten Erkrankten handelt es sich um Männer. «Bislang sind in Deutschland nur 14 weibliche Fälle, drei Fälle bei männlichen Jugendlichen und zwei Fälle bei Kindern unter 14 Jahren übermittelt worden», erklärte das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag.


Bildnachweis: © Niaid/Niaid/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Diakonie Gütersloh gewinnt enges Rennen
Good Vibes

Preisträger im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen geehrt

weiterlesen...
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Thailand erlaubt Bars längere Öffnungszeiten
Aus aller Welt

Thailands Tourismusbranche hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt. Jetzt will die Regierung Partygänger aus aller Welt locken.

weiterlesen...
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Aus aller Welt

Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Thailand erlaubt Bars längere Öffnungszeiten
Aus aller Welt

Thailands Tourismusbranche hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt. Jetzt will die Regierung Partygänger aus aller Welt locken.

weiterlesen...
Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Aus aller Welt

Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.

weiterlesen...