15. Juli 2023 / Aus aller Welt

Andrang auf Berliner Freibäder - Einlass nur mit Ausweis

Nach wiederholter Gewalt in jüngster Vergangenheit in Berliner Freibädern hat sich inzwischen etwas geändert. Betreiber und die Landesregierung haben schärfere Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.

Blick auf das Columbia Bad in Neukölln. Es bleibt bis Montag geschlossen. (Drohnenaufnahme)

Mit Polizei und Ausweiskontrolle: Trotz Diskussionen um gewaltsame Vorfälle in Schwimmbädern ist der Andrang auf Berlins Freibäder am Samstag groß gewesen. Bei Temperaturen über 30 Grad formten sich vor dem Prinzenbad in Berlin-Kreuzberg oder vor dem Sommerbad am Insulaner in Steglitz längere Schlangen. In Steglitz organisierten Mitarbeiter per Megafon die Besucherinnen und Besucher und informierten über die Notwendigkeit eines Lichtbildausweises. Im Schwimmbad selbst sahen einige Polizisten nach dem Rechten. Auch vor dem Prinzenbad stand eine Polizeiwache und beobachtete das Treiben.

Nach wiederholter Gewalt in Berliner Freibädern hatten die Betreiber und die Berliner Landesregierung schärfere Sicherheitsmaßnahmen verfügt. Seit diesem Samstag ist der Eintritt in die Bäder demnach nur noch mit einem Ausweis möglich. Neben dem Personalausweis könnten Besucherinnen und Besucher ihren Führerschein oder einen Schülerausweis vorzeigen, hieß es. Streng kontrolliert wurde der Lichtbildausweis dpa-Reportern zufolge beim Einlass indes nicht.

Um überfüllte Bäder zu vermeiden, sollten zudem künftig deutlich früher als bisher Einlass-Stopps verhängt und das Sicherheitspersonal aufgestockt werden. Auslöser waren Auseinandersetzungen in Freibädern in Neukölln und Kreuzberg. Das Columbiabad in Neukölln wurde am vergangenen Sonntag zum wiederholten Mal geräumt. Seither ist das beliebte Bad wegen hohen Krankenstandes geschlossen. Es soll erst an diesem Montag wieder öffnen, wie die Bäder-Betriebe mitteilten.


Bildnachweis: © Paul Zinken/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...