5. August 2023 / Aus aller Welt

Auf Regentage folgt Badewetter im Süden

Noch ein verregnetes Wochenende und dann wieder Sonne und Temperaturen nah an 30 Grad? Der Deutsche Wetterdienst macht Hoffnung.

Regentropfen hängen am frühen Morgen an einer Getreideähre. Auch am Wochenende wird es regnerisch.

Erst Regenschirm, dann Badehose: Die Menschen in Deutschland müssen sich in den kommenden Tagen zunächst noch auf ungemütliches Wetter einstellen, bevor es zur Wochenmitte allmählich besser wird. Am Sonntag und zu Wochenbeginn komme reichlich Wind nach Deutschland, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit.

«Bei immer wieder auftretenden, teils kräftigen Schauern und vereinzelten Gewittern muss der Regenschirm gut festgehalten werden», sagte der DWD-Meteorologe Nico Bauer. Die Höchstwerte liegen demnach zwischen 16 und 21 Grad. Am Montag bleibt es zunächst wechselnd bis stark bewölkt. Es kann gebietsweise zu schauerartigem Regen und vereinzelt zu Gewittern kommen. Die Temperaturen liegen bei höchstens 15 bis 21 Grad.

Auf einen Lichtblick können sich die Menschen in Deutschland aber noch freuen: «Zur Wochenmitte beruhigt sich das Wetter allmählich und die Temperaturen machen einen deutlichen Satz nach oben», sagte Bauer. «Von Südwesten her nehmen auch die Sonnenanteile schrittweise wieder zu, so dass wir uns vor allem in der Südhälfte nochmals auf bestes Badewetter freuen können.»


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...