15. November 2022 / Aus aller Welt

Bandenbetrug auf eBay-Kleinanzeigen - Trio in U-Haft

Die Masche ist nicht neu, aber offenbar immer noch lukrativ. Mit Fake-Verkäufen auf eBay finanzierte sich ein Trio junger Männer teure Autos und Markenklamotten. Nun sitzt es vorerst hinter Gittern.

Das Logo des Unternehmens eBay ist auf dem Display eines iPhone SE in der App des Online-Marktplatzes eBay zu sehen.

Weil sie mit vorgetäuschten Verkäufen auf der Plattform eBay-Kleinanzeigen mehrere Hunderttausend Euro verdient haben sollen, sitzen drei Männer aus Frankfurt am Main in Untersuchungshaft. Das Trio im Alter zwischen 19 und 20 Jahren soll mit dem Geld unter anderem Reisen, Markenkleidung und die Miete teurer Autos finanziert haben, wie die Staatsanwaltschaft Würzburg und die Polizei am Dienstag mitteilten. Ermittelt werde in dem Zusammenhang auch gegen eine neunköpfige Gruppe aus dem Raum Schweinfurt wegen des Verdachts der Geldwäsche.

Die Beschuldigten sollen sich das Geld durch den vorgetäuschten Verkauf von teuren Artikeln wie Spielkonsolen und Grafikkarten erschlichen haben. Dabei sollen sie meist gehackte Benutzerkonten von anderen Nutzern der Plattform verwendet haben, die davon nichts wussten. Um die Käufer in Sicherheit zu wiegen, sollen sie bei den Verhandlungen über den Preis auch Fotos von den Ausweisen anderer Betrugsopfer versendet haben.

Das Geld soll dann unter anderem auf die Konten geflossen sein, die von der neunköpfigen Gruppe im Raum Schweinfurt eröffnet wurden - ohne dass die in den Online-Kleinanzeigen angebotene Ware jemals bei den Betrugsopfern aus ganz Deutschland ankam.


Picture credit: © Silas Stein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Werde ein Teil der ZAB in Gütersloh!
Job der Woche

Sie suchen eine:n Berufspädagog:in für die ATA-OTA-Schule (m/w/d)

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...