16. November 2022 / Aus aller Welt

Becker-Anwalt: Prüfen nach Gerichtsurteil mögliche Berufung

Es ging um Persönlichkeitsrechte - und Boris Becker verliert vor Gericht gegen Comedian Oliver Pocher. Aber das war möglicherweise noch nicht das letzte Wort.

Ex-Tennisstar Boris Becker sitzt derzeit in England eine Haftstrafe ab.

Der frühere Tennisprofi Boris Becker überlegt seinem Anwalt zufolge, das Gerichtsurteil zum Rechtsstreit mit dem TV-Komiker Oliver Pocher anzufechten. «Wir prüfen sehr intensiv eine Berufung», sagte Rechtsanwalt Samy Hammad am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Offenburg. Eine Entscheidung sei bisher nicht gefallen. Die Berufungsfrist betrage einen Monat. (Az.: 2 O 20/21)

Becker (54) war am Dienstag mit einer Zivilklage gegen Pocher (44) am Offenburger Landgericht gescheitert. Der Ex-Tennisstar werde durch einen Fernsehbeitrag aus der RTL-Sendung «Pocher - gefährlich ehrlich» vom Oktober 2020 nicht in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt, argumentierte das Gericht. Becker verlangte laut Hammad, dass der Beitrag nicht mehr gesendet und im Internet gelöscht werde.

Nach Gerichtsangaben wurde in der strittigen Sendung ein Spendenaufruf gestartet. Zu sehen ist demnach, dass Becker den dreistelligen Eurobetrag auch bekam - aber ohne davon zu wissen. Das Geld war in einem vermeintlichen Modepreis versteckt, der Becker in der Sendung verliehen wurde.


Picture credit: © Kirsty O'connor/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Berufsinformationsbörse in Schloß Holte-Stukenbrock
Für die Karriere

Ausbildungs- und Berufsmesse am 8. März

weiterlesen...
Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...