21. Juli 2023 / Aus aller Welt

Behindertenrat fordert Pflicht zur Barrierefreiheit

Mal eben spontan ins Freibad oder Kino? Für Menschen mit Behinderungen geht das oft nicht. Der Behindertenrat pocht deshalb auf eine Reformation des Gleichbehandlungsgesetzes.

Schnell von A nach B ist für Menschen, die mit Hilfsmitteln unterwegs sind, oft nicht so einfach wie für Fußgänger.

Der Deutsche Behindertenrat fordert, dass alle privaten Anbieter von Dienstleistungen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Dafür müssten Checklisten und Standards erarbeitet werden, weil Barrierefreiheit in einem Kino etwas anderes bedeute als in einem Strandbad, sagt die Vorsitzende des Sprecherinnenrats des Deutschen Behindertenrats, Sigrid Arnade, der Deutschen Presse-Agentur.

Gerade jetzt im Sommer sehe man, dass Teilhabe zwar möglich, aber immer mit einem besonderen Organisationsaufwand verbunden sei. «Es ist nicht einfach: Pack die Badehose ein.»

Es sei wichtig, dass die Bundesregierung endlich den Koalitionsvertrag umsetze, sagt Arnade. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) müsse reformiert werden. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) habe dazu bislang nicht einmal die Eckpunkte vorgelegt.

Die Diskussion um eine Reform des AGG war Anfang der Woche neu entbrannt, nachdem die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, ein Grundlagenpapier zur Reform des Gesetzes vorgestellt hatte.


Bildnachweis: © Jessica Lichetzki/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...