20. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Belgiens Königin gedenkt der Opfer sexueller Gewalt

Der Fall des Kindermörders Marc Dutroux erschütterte vor 25 Jahren ganz Belgien. Der Täter missbrauchte und folterte sechs Mädchen, vier von ihnen starben. Der Fall ist unvergessen.

Königin Mathilde von Belgien nimmt an einer Gedenkveranstaltung und Ehrung aller vermisster Kinder und der Opfer sexueller Ausbeutung teil.

25 Jahre nach dem «Weißen Marsch» gegen sexuelle Gewalt hat die belgische Königin Mathilde an einer Gedenkveranstaltung teilgenommen.

Die Monarchin und Belgiens Premierminister Alexander de Croo zelebrierten eine Schweigeminute im Parc Royale in Brüssel, wie die Nachrichtenagentur Belga am Mittwoch berichtete.

Die Zeremonie erinnerte an eine Demonstration am 20. Oktober 1996 - kurz nachdem der Sexualstraftäter und Kindermörder Marc Dutroux verhaftet worden war. Rund 300.000 Menschen bekundeten damals ihre Solidarität mit den Eltern der Opfer.

Der Fall Dutroux erschütterte in den 90er Jahren ganz Belgien. Der Verbrecher entführte sechs Mädchen, er missbrauchte und folterte sie in einem Keller. Vier von ihnen starben. Besonders schockierend war, dass Dutroux und seine Komplizin und Lebensgefährtin Michelle Martin bereits in den 80er Jahren wegen Entführung und Missbrauchs verurteilt worden waren, aber wegen guter Führung wieder frei kamen. Das Paar wurde im August 1996 erneut gefasst. Martin kam 2012 unter Auflagen frei, Dutroux sitzt nach wie vor im Gefängnis.


Bildnachweis: © Hatim Kaghat/BELGA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...