26. August 2022 / Aus aller Welt

Bemannter ISS-Test mit «Starliner» frühestens 2023

Wenn alles nach Plan läuft, soll das Raumschiff als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel von SpaceX ab Februar Astronauten zur Internationalen Raumstation transportieren.

Ein Team von Boeing und Nasa arbeitet nach einem Testflug im US-Bundesstaat New Mexico am Raumschiff CST-100 «Starliner».

Nach einem erfolgreichen unbemannten Testflug zur Internationalen Raumstation im Mai soll das von Boeing im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa entwickelte «Starliner»-Raumschiff frühestens im Februar 2023 erstmals mit Astronauten an Bord zur ISS fliegen. Derzeit werde ein Termin Anfang Februar angepeilt, sagte Nasa-Manager Steve Stich am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Das könne sich allerdings auch noch verschieben. «Wir fliegen, wenn wir bereit sind.»

Im Mai hatte der «Starliner» erstmals einen erfolgreichen Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht - ein wichtiger Test für das krisengeplagte Raumschiff. Künftig soll es als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan.


Bildnachweis: © Bill Ingalls/NASA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
Aus aller Welt

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...
82-Jähriger wegen Mordes an Nachbarsjungen verurteilt
Aus aller Welt

Mehrere Male schießt ein über 80-jähriger Mann auf einen Schüler. Der Junge stirbt. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
Aus aller Welt

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...
82-Jähriger wegen Mordes an Nachbarsjungen verurteilt
Aus aller Welt

Mehrere Male schießt ein über 80-jähriger Mann auf einen Schüler. Der Junge stirbt. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...