9. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Bis zu minus zehn Grad - frostige Nächte erwartet

Der Winter hält Einzug in Deutschland. Vor allem die Nächte werden eisig kalt.

Schnee liegt rund um die Kirche St. Urban in Emeringen auf der Schwäbischen Alb.

Die Temperaturen in Deutschland gehen in den kommenden Tagen weiter stark zurück. Vor allem in den Nächten erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) örtlich strengen Frost bei Werten um minus zehn Grad. Selbst am üblicherweise milden Niederrhein und auf den Nordseeinseln kommen die Tageshöchsttemperaturen nicht mehr über die Drei-Grad-Marke hinaus, wie der DWD am Freitag in Offenbach mitteilte.

Zudem werden am Wochenende viele Regionen Deutschlands weiß: Am Samstag schneit es vor allem im Süden und Südosten, am Sonntag zwischen den Alpen und dem östlichen Mittelgebirgsraum. In weiteren Teilen des Landes ist laut DWD nur vereinzelt mit Schneeschauern zu rechnen.

Am Montag startet die neue Woche den Angaben zufolge dann mit vielen Wolken und etwas Schnee. In Sachsen dürfte der Schneefall auch länger anhalten. An der Ostsee und im Erzgebirge kommen starke bis stürmische Böen hinzu, die in höheren Lagen für Schneeverwehungen sorgen können.


Picture credit: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Berufsinformationsbörse in Schloß Holte-Stukenbrock
Für die Karriere

Ausbildungs- und Berufsmesse am 8. März

weiterlesen...
Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klimaschutz und Nebelkerzen
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Außenministerin Baerbock kündigt nun ein neues umfassendes Hilfspaket an.

weiterlesen...