18. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Blauschwarze Holzbiene ist «Wildbiene des Jahres»

Auch wenn die imposante Erscheinung und das laute Brummen Respekt einflößen können - Holzbienen zählen zu den sanften Riesen. Einer Art wurde nun eine besondere Ehre zuteil.

Blauschwarze Holzbienen zählen zu den größten Wildbienen in Deutschland.

Die Blauschwarze Holzbiene ist Wildbiene des Jahres 2024. Das teilte die Naturschutzorganisation Nabu mit. Die sanfte Riesin flöße durch ihre Größe und das laute Brummen Respekt ein. Dabei ist die Xylocopa violacea harmlos. Blauschwarze Holzbienen zählen zu den größten Wildbienen in Deutschland, haben bläulich glänzende Flügel und einen schwarz behaarten Körper. Das dafür zuständige Kuratorium wählt seit 2013 die «Wildbiene des Jahres»

In Deutschland wurden bislang drei Arten von Holzbienen (Xylocopa) gefunden, von denen die Blauschwarze Holzbiene am häufigsten und am weitesten verbreitet ist. Die Weibchen werden zwischen zwei und drei Zentimeter groß. Deutlich kleiner mit 14 bis 16 Millimeter ist ihre Verwandte, die Kleine Holzbiene (Xylocopa iris). Sie tritt vereinzelt im Elsass und in Baden am südlichen Oberrhein auf. Die dritte im Bunde ist die Südliche Holzbiene (Xylocopa valga). Sie ist erst seit 2009 in Deutschland nachgewiesen und breitet sich seitdem in Richtung Norden aus.

Die nun gekürte Wildbiene des Jahres ist in Baden-Württemberg weit verbreitet, mit einem deutlichen Schwerpunkt in den Flussniederungen. Die Blauschwarze Holzbiene kommt mittlerweile deutschlandweit vor, nachdem die wärmeliebende Art in den letzten Jahren ihr Areal im Zuge der Klimaerwärmung aus dem Südwesten in die nördlichen Bundesländer und darüber hinaus bis nach Dänemark ausgedehnt hat. Streuobstwiesen zählen zu den favorisierten Biotopen. Regelmäßig ist sie auch in Dörfern und Städten zu finden, etwa an begrünten Fassaden mit Geißblatt oder Blauregen oder an Beeten mit Muskateller-Salbei oder Großblütigen Platterbsen.

Dem Kuratorium «Wildbiene des Jahres» ist es nach eigener Auskunft ein Anliegen, mit der «Jahresbiene» einen Einblick in die spannende Welt dieser wichtigen Blütenbestäuber zu gewähren.


Bildnachweis: © Jürgen Busse/NABU/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...
Patient ersticht in Polen mutmaßlich Rettungssanitäter
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu aggressiven Übergriffen gegen Rettungskräfte. In Polen ist nun ein Sanitäter bei einem Einsatz getötet worden. Die Empörung ist groß.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...
Patient ersticht in Polen mutmaßlich Rettungssanitäter
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu aggressiven Übergriffen gegen Rettungskräfte. In Polen ist nun ein Sanitäter bei einem Einsatz getötet worden. Die Empörung ist groß.

weiterlesen...