20. Februar 2022 / Aus aller Welt

Brände in Argentinien: Gouverneur bittet USA um Hilfe

Etwa ein Zehntel der gesamten Fläche der Provinz Corrientes im Nordosten Argentiniens ist bereits verbrannt. Helfer kämpfen gegen die Feuer. Der Gouverneur ruft nach mehr Unterstützung.

Ein Feuer wütet in einem Wald in der Nähe von Ituzaingo, in der Provinz Corrientes.

Angesichts der verheerenden Brände im Nordosten von Argentinien hat der Gouverneur der Provinz Corrientes die US-Regierung um Hilfe gebeten.

«Da Corrientes mehr Ressourcen benötigt, um die Brandkatastrophe zu meistern, habe ich die Vereinigten Staaten über ihren Botschafter in Argentinien um Unterstützung gebeten», schrieb Gustavo Valdés in der Nacht auf Sonntag auf Twitter. Das Nachbarland Brasilien hatte am Wochenende bereits Feuerwehrleute und Löschfahrzeuge nach Corrientes geschickt.

Nach Angaben der argentinischen Regierung wurden bislang 7852 Quadratkilometer Wald, Weideflächen und Sumpfgebiete verbrannt - das entspricht fast einem Zehntel der gesamten Fläche der Provinz Corrientes. Die Brände breiten sich rasch aus: Zuletzt verbrannten pro Tag etwa 300 Quadratkilometer in der Region. Zahlreiche Feuerwehrleute, Soldaten und Polizisten kämpfen gegen die Flammen. Mehrere Löschflugzeuge sind im Einsatz.

Von dem Feuer ist auch der Nationalpark Esteros del Iberá betroffen. Auf Videos war zu sehen, wie Kaimane und Pumas vor den Flammen flohen. Die argentinische Regierung schätzt den wirtschaftlichen Schaden der Brände auf 20 Milliarden Peso (165,4 Millionen Euro).


Bildnachweis: © Rodrigo Abd/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Aus aller Welt

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
Sechs Tote nach schweren Unwettern im US-Staat Tennessee
Aus aller Welt

Videos zeigen, wie sich ein Tornado seinen Weg durch Clarksville bahnt und eine Schneise der Verwüstung hinterlässt. Es gibt Tote und Verletzte. Noch immer sind Einsatzkräfte im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fischer prangern «Aal-Gemetzel» bei Hochrhein-Kraftwerk an
Aus aller Welt

Tausende Tote Aale treiben jeden Winter im Hochrhein, verstümmelt von den Kraftwerksturbinen. Schweizer Fischer pochen dringend auf Maßnahmen. Und kritisieren die Aalfischerei im Bodensee.

weiterlesen...
Sechs Tote nach schweren Unwettern im US-Staat Tennessee
Aus aller Welt

Videos zeigen, wie sich ein Tornado seinen Weg durch Clarksville bahnt und eine Schneise der Verwüstung hinterlässt. Es gibt Tote und Verletzte. Noch immer sind Einsatzkräfte im Einsatz.

weiterlesen...