21. Juli 2023 / Aus aller Welt

Feuer in Schwerin gelöscht - Hauptbahnhof wieder freigegeben

Flammen und schwarze Rauchschwaden in der Nähe des Schweriner Hauptbahnhofs: Wegen eines Brandes wurde dieser zwischenzeitlich evakuiert. Nun rollen die Züge wieder.

Feuer und Qualm auf dem Gelände vom Schweriner Bahnhof.

Der Brand im Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin, der zu einer mehrstündigen Sperrung des benachbarten Hauptbahnhofs geführt hat, ist am Abend gelöscht worden. Seit 18.45 Uhr sei der Bahnhof wieder freigegeben, die Züge hielten wieder zum Ein- und Aussteigen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. Es könne aber noch zu Verspätungen kommen.

Gegen Mittag war der Hauptbahnhof wegen der Rauchentwicklung infolge des Brandes komplett gesperrt worden, Züge wurden an Haltepunkten vor Schwerin gestoppt. Seit 17.00 Uhr konnten dann wieder Züge ohne Halt durch den Hauptbahnhof rollen.

Das Feuer hatte zu umfangreichen Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr von und nach Schwerin gesorgt. Für Reisende sei ein Ersatzverkehr eingerichtet worden. Laut den Angaben wurde nach aktuellen Erkenntnissen niemand durch das Feuer verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten der Polizei zufolge an.


Bildnachweis: © Frank Hormann/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...