3. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Chanel ehrt den Garten der Villa Noailles

Inspiriert von Südfrankreich und der Villa Noailles präsentiert das Modehaus Chanel einen Mix aus Blumenmustern, Flip-Flop-Sandalen und wallenden Kleidern für den kommenden Sommer.

Ein Model trägt eine Kreation von Chanel - im Hintergrund: eine riesige Fototapete.

Am Dienstagmorgen entführte das französische Modehaus Chanel seine Gäste nach Südfrankreich - in den Garten des berühmten Kunstzentrums Villa Noailles. Unter den Gästen waren auch der Rapper Usher, Penélope Cruz und die deutsche Schauspielerin Marlene Burow. Vor Ort war ein Labyrinth aus schwarzen, kubistischen Strukturen der modernistischen Architektur des Gebäudes aus den 1920er Jahren nachempfunden. Eine riesige Fototapete bildete den Panoramablick ab, den man von dort aus über die Stadt Hyères hat.

Das Leitmotiv der Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2024 war dabei insbesondere der Garten des Kunstzentrums. Blumenmuster fanden sich als Applikationen auf transparenten Oberteilen oder als expressive Prints auf Hosen und Kleidern wieder. Die neuen Entwürfe von Kreativdirektorin Virginie Viard waren eine eklektische Mischung, die Kundinnen aller Altersgruppen ansprechen dürfte. Bauchfreie Oberteile und knappe Röckchen, die kaum das Gesäß bedecken, wechselten sich mit weiten Hosenröcken und eleganten Kostümen für jeden Anlass ab. Flip-Flop-Sandalen wurden zu wallenden Plisseekleidern getragen, die klassische Tweedjacke mit einer sportlichen Jeanshose kombiniert.

Einst vom Kunstmäzen Charles de Noailles (1891-1981) in Auftrag gegeben, wurde die Villa schnell zu einem wichtigen Treffpunkt der künstlerischen Avantgarde der damaligen Zeit. Heute findet dort einmal im Jahr das internationale Festival für Mode- und Fotografie statt.


Bildnachweis: © Christophe Ena/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...