11. August 2021 / Aus aller Welt

«Cygnus»-Frachter zur ISS gestartet

Die Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation bekommen bald eine Lieferung. Ein Raumfrachter hat sich nun mit benötigen Utensilien, Lebensmitteln und Ersatzteilen auf den Weg gemacht.

Die Antares-Rakete von Northrop Grumman hebt von der Startrampe des Nasa-Testgeländes in Wallops Island ab.

Beladen mit fast 4000 Kilogramm Lebensmittel, Materialien für wissenschaftliche Experimente und Ersatzteilen ist der private Raumfrachter «Cygnus» zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet.

Mit einer «Antares»-Rakete habe der unbemannte Frachter am Dienstag (Ortszeit) von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Virginia abgehoben, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Am Donnerstag wird die vom amerikanischen Luft- und Raumfahrtunternehmen Northrop Grumman gebaute Kapsel an der ISS erwartet.


Bildnachweis: © Steve Helber/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
Aus aller Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
Aus aller Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...
Vier Tote bei Lawinenabgängen in Norwegen
Aus aller Welt

Im Norden Norwegens gehen mehrere schwere Lawinen ab. Mehrere Menschen kommen dabei ums Leben.

weiterlesen...