27. August 2021 / Aus aller Welt

Das Wochenendwetter: unbeständig, kühl und regnerisch

Der Spätsommer lässt weiter auf sich warten: Das Wochenende beginnt vielfach mit teils kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern.

Dunkle Wolken ziehen über den Ostseestrand von Warnemünde. Sommerliches Wetter ist vorerst nicht in Sicht.

Das Wetter in Deutschland bleibt vorerst nicht gerade spätsommerlich. In den kommenden Tagen liegt die Bundesrepublik im Einflussbereich des festgesetzten Tiefs «Nick» über Mitteleuropa, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte.

Aus nördlicher Richtung werde feucht-kühle Meeresluft herangeführt, «wodurch sich ein unbeständiger und kühler Wettercharakter ergibt», so die Meteorologen. «Sommerliche Temperaturen von über 25 Grad rücken somit vorerst in weite Ferne.»

Kräftige Schauer und einzelne Gewitter

Das Wochenende beginnt vielfach mit teils kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern. An der Nordsee sowie in Brandenburg lässt sich am Samstag auch mal die Sonne blicken. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad, an den Alpen im Dauerregen bei 13 Grad. In der Nacht zum Sonntag können die Niederschläge oberhalb von 2000 Metern teils als Schnee niedergehen.

Am Sonntag sind in der Westhälfte dichte Wolken und schauerartiger Regen zu erwarten. Ansonsten seien bei wechselnder bis starker Bewölkung auflebende Schauer und auch Gewitter in Sicht. An den Alpen bleibt es laut DWD nass, örtlich gibt es auch Dauerregen. Sonnige Abschnitte werde es am ehesten an der Küste geben. Die Temperaturen liegen am Sonntag bei maximal 15 Grad in Regenregionen, bis 21 Grad im Norden.


Bildnachweis: © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
Aus aller Welt

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
Aus aller Welt

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?

weiterlesen...