29. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Deutliche Mehrheit in Deutschland lehnt Zeitumstellung ab

Am Wochenende werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt. Das gefällt einer Umfrage zufolge den wenigsten in Deutschland.

Am 31. Oktober endet die Sommerzeit.

Eine klare Mehrheit in Deutschland (71 Prozent) lehnt laut einer Umfrage die zweimal jährliche Zeitumstellung ab. Lediglich 18 Prozent der Bundesbürger sind dafür, dass die Uhren wie bisher in jedem Frühjahr und Herbst einmal um eine Stunde vor- bzw. zurückgestellt werden.

Dies ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts Yougov, die am Freitag veröffentlicht wurde.

In der Nacht zum Sonntag (31. Oktober) wird die Zeit eine Stunde zurück gestellt - dann gilt wieder die Normalzeit (auch Winterzeit genannt). Am Sonntag geht die Sonne im Westen Deutschlands schon gegen 17.10 Uhr unter, im Osten sogar noch eine gute halbe Stunde früher.

Die EU-Kommission plante eigentlich schon im Jahr 2018, den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen. Auch das EU-Parlament sprach sich 2019 dafür aus, die Zeitumstellung im Jahr 2021 abzuschaffen. Es hakt aber weiterhin bei den EU-Ländern: Sie müssten klären, ob sie dauerhaft Sommer- oder Winterzeit wollen. Bislang haben die Regierungen jedoch keine gemeinsame Position gefunden.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist
Aus aller Welt

Ein Sturmtief fegt mit Windspitzen von über 130 km/h über die Schweiz hinweg. Zwei Regionalzüge entgleisen, es gibt insgesamt fünfzehn Verletzte.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Tornados in den USA
Aus aller Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados haben in Teilen der USA gewütet. Es gibt Tote und auch zahlreiche Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist
Aus aller Welt

Ein Sturmtief fegt mit Windspitzen von über 130 km/h über die Schweiz hinweg. Zwei Regionalzüge entgleisen, es gibt insgesamt fünfzehn Verletzte.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Tornados in den USA
Aus aller Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados haben in Teilen der USA gewütet. Es gibt Tote und auch zahlreiche Verletzte.

weiterlesen...