16. August 2023 / Aus aller Welt

Deutsches Bratwurstmuseum nach Umzug eröffnet

Der Besucherandrang war an der alten Wirkungsstätte nicht mehr zu bewältigen. Jetzt aber können Fans der Thüringer Bratwurst aufatmen.

Mit einer Bratwurstkanone wird das neue Museum eröffnet.

Nach mehrjähriger Pause hat Thüringens kulinarisches Aushängeschild, die Bratwurst, wieder ein Museum. Am Rande des Stadtwaldes von Mühlhausen eröffnete das nach Angaben der Betreiber erste Deutsche Bratwurstmuseum an seinem neuen Standort.

Bis 2019 war das vom Verein «Freunde der Thüringer Bratwurst» getragene Museum in Holzhausen (Ilm-Kreis) beheimatet, geriet aber dort mit zuletzt jährlich rund 70.000 Besuchern an seine Kapazitätsgrenzen. Mit dem Umzug nach Mühlhausen hat sich die Ausstellungsfläche nun mehr als verdoppelt.

Wiegemesser, Fleischwolf und Wurstspritze

Die Schau spürt mit Augenzwinkern und humoristischen Seitenhieben dem Thüringer Kult um die Wurst und der Herstellung nach. Gezeigt werden Dokumente, Schlachterausrüstung und Gerätschaften wie Wiegemesser, Fleischwolf und Wurstspritze. Aber auch Wissenswertes über Historie sowie Kunst, Kurioses und Kitsch erwartet die Besucher. Auf dem vier Hektar großen Gelände gibt es zudem ein «Wursthaus» mit 120 Plätzen für Veranstaltungen und Feiern, einen Schau- und Gewürzgarten, einen Kinderbauernhof und ein Tiergehege.

Nach Vereinsangaben wurden rund fünf Millionen Euro in den neuen Standort investiert. Die Bauarbeiten begannen vor rund drei Jahren und wurden durch Corona-Pandemie, Inflation und Handwerkermangel erschwert.

Parmaschinken, Champagner und die Wurst

Die Thüringer Bratwursttradition ist nach Vereinsangaben mehr als 600 Jahre alt. Erstmals erwähnt wurde die Thüringer Bratwurst in einem Rechnungsbuch des Arnstädter Jungfrauenklosters aus dem Jahr 1404. Seit 2003 ist die überwiegend aus Schweinefleisch bestehende Thüringer Rostbratwurst von der EU als regionale Spezialität geschützt. Seither steht sie auf einer Ebene mit Parmaschinken und Champagner.

In Thüringen werden jährlich etwa 42.000 Tonnen des geschützten Wurstklassikers hergestellt. Damit hat sich die Produktion im Freistaat seit 2003 von damals rund 20.000 Tonnen mehr als verdoppelt. Laut dem Herkunftsverband Thüringer und Eichsfelder Wurst und Fleisch gibt es rund 90 zertifizierte Hersteller der Thüringer Rostbratwurst.

Das Thüringer Museum war 2006 in Holzhausen eröffnet worden und war laut Verein seinerzeit das erste Bratwurstmuseum in Deutschland - die Konkurrenz-Bratwurstregion Nürnberg zog erst später nach.


Bildnachweis: © Bodo Schackow/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...
Patient ersticht in Polen mutmaßlich Rettungssanitäter
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu aggressiven Übergriffen gegen Rettungskräfte. In Polen ist nun ein Sanitäter bei einem Einsatz getötet worden. Die Empörung ist groß.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...
Patient ersticht in Polen mutmaßlich Rettungssanitäter
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu aggressiven Übergriffen gegen Rettungskräfte. In Polen ist nun ein Sanitäter bei einem Einsatz getötet worden. Die Empörung ist groß.

weiterlesen...