12. Januar 2024 / Aus aller Welt

Erster Brief mit Marke könnte bei Auktion Millionen bringen

Im Mai 1840 verschickt ein unbekannter Absender in London den ersten bekannten Brief. Nun wird der Umschlag samt Marke in New York versteigert - für viel Geld.

Der sogenannte «Mulready»-Umschlag mit integrierter «Penny Black»-Briefmarke, soll beim Auktionshaus Sotheby's in New York versteigert werden.

Der fast 200 Jahre alte erste bekannte Brief mit vorab bezahlter Marke könnte bei einer Auktion in New York um die zwei Millionen Dollar (etwa 1,8 Millionen Euro) einbringen. Der sogenannte «Mulready»-Umschlag mit integrierter «Penny Black»-Briefmarke sei im Mai 1840 verschickt worden, teilte das Auktionshaus Sotheby's in New York mit.

Ein unbekannter Absender in London habe den Brief an einen Mann namens William Blenkinsop in den etwa 120 Kilometer entfernten Ort Dalston geschickt, hieß es. Während Umschlag und Marke gut erhalten sind, ist der eigentliche Brief verloren gegangen. Die Versteigerung ist für den 2. Februar geplant.


Bildnachweis: © Jeffrey Rose/Sotheby's/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Aus aller Welt

Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.

weiterlesen...
Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Aus aller Welt

Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.

weiterlesen...
Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...