8. August 2024 / Aus aller Welt

Esa-Sonde entdeckt Hunderte mögliche Asteroidenmonde

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs All. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop nun eine große Entdeckung gemacht.

Manche Asteroiden haben einen kleinen Gefährten, der auch als Mond bezeichnet wird. (Archivbild)

Die europäische Raumsonde «Gaia» hat Hunderte neue mögliche Asteroidenmonde gefunden. Wie die europäische Raumfahrtagentur Esa mitteilt, könnten Wissenschaftler 352 neue Doppelasteroiden mithilfe des Teleskops entdeckt haben.

«Doppelasteroiden sind schwer zu finden, weil sie meist klein und weit von uns entfernt sind», zitiert die Esa die Autorin der Studie, Luana Liberato vom Observatoire de la Côte d'Azur. Man gehe zwar davon aus, dass fast jeder sechste Asteroid einen Gefährten habe. Doch seien unter den etwa eine Milliarde Asteroiden bislang nur 500 solcher Doppelasteroiden entdeckt worden.

Die «Gaia»-Mission der Esa soll Positionen, Bewegungen, Entfernungen und Helligkeiten von fast zwei Milliarden Himmelskörpern erfassen. Aktuelle Daten von mehr als 150.000 Asteroiden ermöglichten es Forschern und Forscherinnen, nach einem für Doppelasteroiden typischen Taumeln zu suchen, das durch den Zug des Asteroidengefährten entsteht.

Liberato zufolge zeigt die neue Entdeckung: «Es gibt viele weitere Asteroidenmonde, die nur darauf warten, gefunden zu werden.»


Bildnachweis: © ---/NASA/Johns Hopkins APL/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Aus aller Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Aus aller Welt

Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von «Selbstschutz».

weiterlesen...
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Laut der Ordnungsdezernentin des Saalekreises könnte es ein Puma sein.

weiterlesen...