31. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Drei Verletzte nach Schüssen - Fahndung läuft weiter

Nach den Schüssen vor einem Fast-Food-Restaurant in Oberhausen mit drei Verletzten sucht die Polizei weiter nach dem 51-jährigen Tatverdächtigen. Die Ermittler warnen aber auch, er könnte weiter bewaffnet sein.

Polizisten sichern Spuren am Tatort im Außenbereich eines Fast-Food-Restaurants in Oberhausen.

Die intensive Suche nach dem Schützen, der vor einem Fast-Food-Restaurant in Oberhausen drei Menschen durch Schüsse verletzt haben soll, geht heute weiter. Die Fahndung soll möglichst europaweit ausgeweitet werden.

Eine Mordkommission fahndet seit gestern öffentlich mit einem Foto nach einem 51-jährigen Mann aus Essen. «Wir suchen weiterhin nach dem Mann», sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Konkrete Hinweise auf dessen möglichen Aufenthaltsort durch Zeugen habe man bisher nicht erhalten. Polizei und Staatsanwaltschaft warnten davor, den Tatverdächtigen anzusprechen, weil er gefährlich sei und weiterhin bewaffnet sein könnte. Am frühen Nachmittag veröffentlichten sie dazu auch eine Personenbeschreibung und ein Fahndungsfoto des Beschuldigten.

Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler war am Samstagabend ein Streit zwischen zwei Gruppen plötzlich so eskaliert, dass es zunächst zu einer handfesten Auseinandersetzung kam und dann insgesamt vier Schüsse fielen. Drei Menschen wurden dabei verletzt. Ein 49-Jähriger erlitt einen zunächst lebensgefährlichen Bauchschuss. Nach einer Not-Operation bestehe jedoch keine akute Lebensgefahr mehr, teilte die Duisburger Staatsanwältin Jill Mc Culler mit.

In einem Interview sagte Mc Culler heute, dass der Verdächtige und seine Familie bei der Durchsuchung einer Wohnung nicht angetroffen wurden. Man gehe davon aus, «dass er sich mit seinen Familienangehörigen auf der Flucht befindet und beabsichtigt, sich zeitnah ins Ausland abzusetzen». Bisher bestehe nur ein nationaler Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags, man wolle aber die Fahndung europaweit ausweiten.

Es waren wohl keine Zufallsopfer

Neben dem 49-Jährigen waren auch eine 47-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann durch die Schüsse verletzt worden. Die Frau habe einen Durchschuss im Bein erlitten, der Mann im Arm. Alle drei Verletzten stammen laut Staatsanwaltschaft aus Gelsenkirchen und werden im Krankenhaus behandelt. Der mutmaßliche Schütze - ein türkischer Staatsangehöriger - war ersten Erkenntnissen zufolge in einem Auto geflüchtet.

Die Ermittler gehen davon, dass die Verletzten keine Zufallsopfer sind, sondern dass ein Treffen verabredet war - und dass auf beiden Seiten noch mehr Menschen daran beteiligt waren. Möglicherweise bestünden zwischen den Personen geschäftliche Beziehungen, hieß es. Laut Mc Culler ging es unter anderem um Geldschulden.

Aufnahmen aus Überwachungskameras sollten weitere Erkenntnisse zum Tatablauf liefern. Bereits zweieinhalb Stunden nach den Schüssen in der Ruhrgebietsstadt Oberhausen nahmen Polizisten einen 40-jährigen Mann in Gelsenkirchen vorläufig fest. Er soll bei der Tat anwesend gewesen sein, aber nicht geschossen haben. Er befand sich in Polizeigewahrsam. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und dem mutmaßlichen Schützen dauern an.


Bildnachweis: © Christoph Reichwein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...