30. März 2023 / Aus aller Welt

Fast 600 Verkehrstote rund um die Neujahrsferien im Iran

Das traditionelle Neujahrsfest Norus gilt als beliebte Reisezeit im Iran. Doch dann ereignen sich auf den Straßen besonders viele Unfälle - mit teils tödlichen Folgen.

Rund um das Neujahrsfest im Iran sind in den vergangenen Wochen fast 600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen (Symbolbild).

Rund um das Neujahrsfest im Iran sind in den vergangenen Wochen fast 600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Mehr als 12.000 weitere Iranerinnen und Iraner seien bei den landesweiten Unfällen verletzt worden, berichtete die Nachrichtenagentur ISNA am Mittwochabend. Die Polizei verzeichnete demnach deutlich mehr Straßenverkehr als noch im vergangenen Jahr.

Das Neujahrsfest Norus markiert den Frühlingsbeginn und fällt jährlich auf den 20. oder 21. März, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Das jahrtausendealte Fest gilt für die meisten Iraner als schönster Feiertag im ganzen Jahr. Aus diesem Grund ist der März auch die intensivste Reisezeit im Land. Traditionell werden die Familien besucht, und Fahrten ins Grüne geplant, Hotels sind meist ausgebucht.


Bildnachweis: © Ahmad Halabisaz/XinHua/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
Aus aller Welt

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
Aus aller Welt

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?

weiterlesen...