31. Juli 2024 / Aus aller Welt

Fels stürzt auf Wanderer - tot geborgen

Ein tragischer Unfall ereignet sich bei einem schweren Unwetter in einem Wandergebiet bei Oberstdorf. Ein herabstürzender Fels klemmt einen Wanderer ein.

Bei Oberstdorf hat ein herabstürzender Fels einen Wanderer getötet. (Symbolbild)

Bei Oberstdorf im Süden Bayerns hat ein herabstürzender, tonnenschwerer Fels einen Wanderer getötet. Der verunglückte 38-Jährige sei tot geborgen worden, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West am Abend. Seine Begleiterin blieb unverletzt. Woher das Touristenpaar stammte, teilte die Polizei zunächst nicht mit.

Ein heftiges Gewitter zog zum Zeitpunkt des Unfalls über das Gebiet. Die Wanderer waren im Fellhorngebiet auf ihrem Heimweg ins Tal auf einem viel begangenen Wanderweg in das Unwetter geraten. Durch den Sturm wurde ein großer Baum entwurzelt, der wiederum auf einen sechs Tonnen schweren Stein krachte, wie die Polizei weiter mitteilte.

Sowohl der Baum als auch der Stein rollten in Richtung des Paars auf dem Wanderweg. Der 38-Jährige wich dem Baum aus, der Fels erfasste ihn jedoch und klemmte ihn ein. Den Angaben zufolge starb er sofort. 

Helfer sprechen von tragischem Fall

Die Meldung über den Unfall sei gegen 17.30 Uhr eingegangen. Wer sie absetzte, wurde nicht mitgeteilt. 

Der Unfallort war laut Polizei mit dem Auto nicht direkt erreichbar. Eine Streife der Polizei sowie Helfer von Feuerwehr und Bergwacht seien im Einsatz gewesen. Helfer sprachen von einem sehr tragischen Fall. 

Am frühen Abend waren erneut Unwetter über dem Allgäu niedergegangen. Rettungskräfte rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Der Deutsche Wetterdienst hatte vorab vor schwerem Unwetter im Allgäu gewarnt. Helfer der Bergwacht halfen unter anderem auch Wanderern, die wegen anschwellender Bäche nicht mehr weiterkamen.

 

 

 


Bildnachweis: © Sven Hoppe/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...
Hellwegs Erdbeeren aus Langenberg und Gütersloh
Good Vibes

Erlebe den puren Erdbeergenuss – direkt vom Feld auf deinen Tisch!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
Aus aller Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Großbrand in Villinger Altstadt: Was führte zum Feuer?
Aus aller Welt

Nach dem Großbrand in der Villinger Innenstadt bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort müssen sich die Ermittler gedulden.

weiterlesen...
Hitze, Musik, Politik: Tausende feiern Pride-Parade in Rom
Aus aller Welt

Es ist bunt, politisch und ziemlich heiß am Samstag in Rom. Rund um die bekannten Sehenswürdigkeiten feierte die LGBTQI+-Community in der italienischen Hauptstadt den Pride.

weiterlesen...