12. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Forscher registrieren Temperaturrekorde in den Alpen

Hitze und heftiger Niederschlag: Die Temperaturrekorde und Wetterextreme machen auch vor der Bergregion nicht halt. Meterologen ziehen Bilanz.

Meterologen haben in diesem Jahr den wärmsten September in den Alpen seit Beginn der Aufzeichnungen registriert.

Im Jahr 2023 haben Meteorologen in den Alpen den wärmsten September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen registriert. Dies berichten der Deutsche Wetterdienst (DWD), die Geosphere Austria und MeteoSchweiz in der aktuellen Ausgabe ihrer Publikationsreihe «Alpenklima».

Im Sommerhalbjahr 2023 habe es viele Temperaturrekorde und extreme Niederschläge gegeben, resümieren die Wissenschaftler.

Anfang August seien in Südösterreich und den angrenzenden Alpenregionen Italiens und Sloweniens Rekordniederschläge gefallen, die zu starken Überschwemmungen führten. Auch bei den Temperaturen habe es ab Juli 2023 mehrere Tages- und Monatsrekorde gegeben, teilen die Wissenschaftler mit. Nach einer ersten Hitzewelle im Juli folgte Ende August eine weitere mit neuen Rekordtemperaturen, zum Beispiel mit 37,6 Grad Celsius im schweizerischen Sion. 


Bildnachweis: © Emmanuel Dunand/AFP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...